Der Urlaubsengel Reiseblog!
Reiseberichte und Reiseblogs gibt es wie Sand am Meer und es stellt sich die Frage, warum wir einen weiteren Blog schreiben sollten? Gerade weil wir unsere Reisen ja auch auf Facebook & Instagram posten, könnte man auf die Idee kommen, dass dieser zusätzliche Aufwand nicht wirklich nötig ist. Wir machen es trotzdem. Begleitet uns auf unseren Reisen und holt Euch Ideen & Anregungen für Euren nächsten Trip.
Die Inseln der Algarve
Die Algarve ist eine der schönsten Regionen in Portugal und insbesondere in den Sommermonaten [...]
Cádiz – die älteste Stadt Europas
Cádiz gilt als die älteste Stadt Europas. Sie wurde im Jahre 1014 v. Chr. von [...]
Abaton Island Resort & Spa
Das Abaton Island Resort & Spa gilt als eines der stylischsten Hotels auf Kreta. [...]
Weinrouten in der Westkap-Region
Wer nach Südafrika reist ohne die Weinanbaugebiete um Kapstadt zu besuchen, verpasst enorm viel! [...]
Saint Tropez – Urlaub bei den Promis
Wenn man von Saint-Tropez spricht, ist man sofort bei schicken Yachten, weißen Sandstrände, sündhaft [...]
Nantes – Les Machines de l’île
Ein 12 Meter hoher, 40 Tonnen schwerer Elefant aus Metall und Holz ist das [...]
Étretat – Highlight der Alabasterküste
Die Alabasterküste oder Côte d'Albâtre und die Stadt Etretat sind absolute Highlights einer Tour [...]
Le Mont-Saint-Michel
Der Mont-Saint-Michel und seine umgebende Bucht im Ärmelkanal bieten ein unvergessliches Panorama und gehören [...]
Colmar – eine Kleinstadt zum Verlieben
Eine französische Kleinstadt zum Verlieben, nur wenige Kilometer hinter der deutsch-französischen Grenze im Elsass. [...]
Madeira – vielseitige Blumeninsel im Atlantik
Eine kleine Insel, weit abgelegen im Atlantik, knapp 900 km von der Küste Portugals [...]
Tulia – Das beste Hotel auf Sansibar
Zum Abschluss unserer Sansibar-Tour, durften wir noch ein paar Tage im Tulia, im unserer [...]
The Rock-Restaurant auf Sansibar
Das weltbekannte The Rock-Restaurant auf einer kleinen Fels-Insel vor der Küste Sansibars, ist nicht [...]
Sansibar – Traumstrände & Gewürze
Sansibar, schon der Name weckt Fernweh und klingt nach Exotik, duftenden Gewürzen, Sonne, Sand [...]
Armut auf Sansibar
Alle traumhaften Bilder von Stränden und dem Meer um Sansibar können nicht darüber hinwegtäuschen, [...]
Caminito del Rey – der gefährlichste Wanderweg Europas
Der Caminito del Rey oder Camino del Rey galt früher als gefährlichster Wanderweg Europas bzw. [...]
Salalah – Weihrauch, Strände & Delfine
Im Süden des Omans liegt Salalah (oder Salala), die zweitgrößte Stadt des Omans. Hier [...]
Balcony Walk – zwischen Jebel Shams und Wadi Nakhar
Der Balcony Walk W6 ist eine der schönsten Wanderungen im Oman. Die Tour beim [...]
Nizwa – Fort, Viehmarkt und weitere Sehenswürdigkeiten
Das im Hinterland gelegene Nizwa ist neben Muscat eine der meistbesuchten Städte des Oman. [...]
Alila Jabal Akhdar – Luxushotel im Hadjar-Gebirge
Das Hadjar-Gebirge liegt im Hinterland von Muscat und dem nordöstliche Oman und ist ein [...]
Wahiba Sands – Sonnenaufgang in der Wüste
Eine Übernachtung in einem Wüstencamp im Oman gehört zu den schönsten Abenteuern und Höhepunkten [...]
Muscat, Oman – Sehenswürdigkeiten und Tipps
Das Sultanat Oman blieb trotz vieler Sehenswürdigkeiten bislang noch vom Massentourismus verschont und konnte [...]
Montenegro – Kotor, Perast und Sveti Stefan
Circa 100 km südlich von Dubrovnik liegt die atemberaubende Bucht von Kotor. Montenegro ist [...]
Dubrovnik – Perle der Adria
Dubrovniks Altstadt ist einer der schönsten Orte an der kroatischen Mittelmeerküste. Innerhalb der historischen [...]
Šibenik und der Krka-Nationalpark
Der Nationalpark Krka mit den beeindruckenden Wasserfällen liegt im Süden von Kroatien, nur wenige [...]
Reiseblog und Social Media: Doppelt gemoppelt hält besser!
Im Jahr 2013 entschieden wir uns, aus unserem liebsten Hobby – dem Reisen – ein Geschäft zu machen und meldeten ein Reisebüro an. Seitdem posten wir jede Reise auf Facebook und freuen uns über Eure Likes, die Kommentare und den grundsätzlichen Zuspruch, den wir erfahren. Allerdings gibt es nach wie vor auch Menschen, die Social Media nicht nutzen wollen oder auch nicht können. Dann kommt hinzu, dass Social Media eigentlich wenig Freiraum für Texte und ausführliche Erklärungen lässt. Aus diesem Grund fahren wir 2- und sogar 3-gleisig. Kurzinfos und viele Bilder auf Facebook, Einzelne Bilder und Storys auf Instagram und vertiefende Informationen mit Bildern auf unserem Blog.
Blog schreiben ist wie Urlaub nochmal zu erleben.
Aller Anfang ist schwer! Von technischen Problemen bei der Website bis zur Überlegung, wie umfangreich denn so ein Reisebericht sein soll, vergehen schon ein paar Tage und Nächte. Auch das eigentliche Schreiben eines Reiseblogs ist arbeitsintensiv, macht aber andererseits auch unglaublich viel Spaß. Wir erleben quasi unsere Reisen ein zweites Mal und das Schreiben löst die schönsten Erinnerungen aus.
Vorteil des Urlaubsengel-Reiseblogs
Unser Spezialgebiet als Reisebüro sind ja Individualreisen in Länder, die wir zuvor selbst besucht haben. Wir nutzen unseren Reiseblog auch dazu unseren Kunden Eindrücke der Reiseziele zu vermitteln. In vielen Fällen haben wir auch aus dem Blog auf unsere Facebook-Seite verlinkt, sodass man daraus schon eine gute Vorstellung der eigenen Reise entwickeln kann.