Der Urlaubsengel Reiseblog!
Reiseberichte und Reiseblogs gibt es wie Sand am Meer und es stellt sich die Frage, warum wir einen weiteren Blog schreiben sollten? Gerade weil wir unsere Reisen ja auch auf Facebook & Instagram posten, könnte man auf die Idee kommen, dass dieser zusätzliche Aufwand nicht wirklich nötig ist. Wir machen es trotzdem. Begleitet uns auf unseren Reisen und holt Euch Ideen & Anregungen für Euren nächsten Trip.
Nizwa – Fort, Viehmarkt und weitere Sehenswürdigkeiten
Das im Hinterland gelegene Nizwa ist neben Muscat eine der meistbesuchten Städte des Oman. [...]
Alila Jabal Akhdar – Luxushotel im Hadjar-Gebirge
Das Hadjar-Gebirge liegt im Hinterland von Muscat und dem nordöstliche Oman und ist ein [...]
Wahiba Sands – Sonnenaufgang in der Wüste
Eine Übernachtung in einem Wüstencamp im Oman gehört zu den schönsten Abenteuern und Höhepunkten [...]
Muscat, Oman – Sehenswürdigkeiten und Tipps
Das Sultanat Oman blieb trotz vieler Sehenswürdigkeiten bislang noch vom Massentourismus verschont und konnte [...]
Montenegro – Kotor, Perast und Sveti Stefan
Circa 100 km südlich von Dubrovnik liegt die atemberaubende Bucht von Kotor. Montenegro ist [...]
Dubrovnik – Perle der Adria
Dubrovniks Altstadt ist einer der schönsten Orte an der kroatischen Mittelmeerküste. Innerhalb der historischen [...]
Šibenik und der Krka-Nationalpark
Der Nationalpark Krka mit den beeindruckenden Wasserfällen liegt im Süden von Kroatien, nur wenige [...]
Adler Lounge Kals – Hochgenuss am Großglockner
Der Großglockner ist mit 3.798 Metern der höchste Berg der Alpenregion Österreich. Er liegt im [...]
Aktivurlaub in Fai della Paganella
Aktivurlaub wird immer mehr zum Trend. Viele Menschen möchten sich allerdings nicht nur bewegen, [...]
Lissabon: Sehenswürdigkeiten, Seightseeing und süßer Genuss
Lissabon, die faszinierende Hauptstadt Portugals, ist eine der ältesten Städte Europas und für uns [...]
Algarve Portugal – von Faro zum Ende der Welt
Die Algarve bildet den südlichsten Teil Portugals und ist ein Paradies für Urlauber, die [...]
Córdoba – eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten
Wer durch Andalusien reist, besucht neben Granada und Sevilla oftmals auch Córdoba. Die Moschee-Katedrale [...]
Die Alhambra in Granada
Eine der bekanntesten Städte Andalusiens ist Granada. Granada liegt am Rande der Sierra Nevada, [...]
Trüffel und Barolo im Piemont
Italienische Trüffel gehören zu den besten der Welt und insbesondere das Piemont ist weltbekannt [...]
Matera – Kulturhauptstadt im Süden Italiens
Das Felsenstädtchen Matera in der Region Basilicata, im Süden Italiens an der Grenze zu [...]
Alberobello in Apulien und die Trulli
Italien ist voller Sehenswürdigkeiten aber Alberobello ist etwas ganz besonderes und erscheint wie aus [...]
Gargano – Die Naturschönheit Apuliens
Die Gargano Halbinsel ist ein Naturschutzgebiet im Norden der Region Apulien und ragt ca. [...]
Görlitz – Das Hollywood an der Neiße
Von Hollywood zu Görliwood. Wusstet Ihr, dass Görlitz auch Görliwood genannt wird? Durch die [...]
Bautzen – Senf und Stasiknast
Eindrucksvoll ragen die Konturen Bautzens - die auch die Stadt der Türme genannt wird [...]
Karlsbad – Die Stadt der Kolonnaden
Die Highlights in Karlsbad Coronabedingt haben wir unseren geplanten Portugalurlaub kurzfristig storniert und haben [...]
Zermatt und das Matterhorn im Riffelsee
Zermatt fasziniert absolut! Egal, ob Wandern, Klettern, Biken, Skifahren oder sonstige Urlaubsaktivitäten rund um [...]
Beatenberg – Traumaussicht auf den Thunersee
Der tiefblaue Thunersee schmiegt sich in die traumhafte Berglandschaft der Ferienregion um Interlaken. Der [...]
Eine Nacht im Aescher Wildkirchli
Once in a lifetime! Das Bild vom Äscher Wildkirchli hat bestimmt jeder schon irgendwo [...]
Urlaub am Bodensee mal ganz anders
Hotelpreise Der Bodensee von Lindau zur Blumeninsel Mainau Der Bodensee ist [...]
Reiseblog und Social Media: Doppelt gemoppelt hält besser!
Im Jahr 2013 entschieden wir uns, aus unserem liebsten Hobby – dem Reisen – ein Geschäft zu machen und meldeten ein Reisebüro an. Seitdem posten wir jede Reise auf Facebook und freuen uns über Eure Likes, die Kommentare und den grundsätzlichen Zuspruch, den wir erfahren. Allerdings gibt es nach wie vor auch Menschen, die Social Media nicht nutzen wollen oder auch nicht können. Dann kommt hinzu, dass Social Media eigentlich wenig Freiraum für Texte und ausführliche Erklärungen lässt. Aus diesem Grund fahren wir 2- und sogar 3-gleisig. Kurzinfos und viele Bilder auf Facebook, Einzelne Bilder und Storys auf Instagram und vertiefende Informationen mit Bildern auf unserem Blog.
Blog schreiben ist wie Urlaub nochmal zu erleben.
Aller Anfang ist schwer! Von technischen Problemen bei der Website bis zur Überlegung, wie umfangreich denn so ein Reisebericht sein soll, vergehen schon ein paar Tage und Nächte. Auch das eigentliche Schreiben eines Reiseblogs ist arbeitsintensiv, macht aber andererseits auch unglaublich viel Spaß. Wir erleben quasi unsere Reisen ein zweites Mal und das Schreiben löst die schönsten Erinnerungen aus.
Vorteil des Urlaubsengel-Reiseblogs
Unser Spezialgebiet als Reisebüro sind ja Individualreisen in Länder, die wir zuvor selbst besucht haben. Wir nutzen unseren Reiseblog auch dazu unseren Kunden Eindrücke der Reiseziele zu vermitteln. In vielen Fällen haben wir auch aus dem Blog auf unsere Facebook-Seite verlinkt, sodass man daraus schon eine gute Vorstellung der eigenen Reise entwickeln kann.