Der Urlaubsengel Reiseblog!
Reiseberichte und Reiseblogs gibt es wie Sand am Meer und es stellt sich die Frage, warum wir einen weiteren Blog schreiben sollten? Gerade weil wir unsere Reisen ja auch auf Facebook & Instagram posten, könnte man auf die Idee kommen, dass dieser zusätzliche Aufwand nicht wirklich nötig ist. Wir machen es trotzdem. Begleitet uns auf unseren Reisen und holt Euch Ideen & Anregungen für Euren nächsten Trip.
Bachmair Weissach: Stil und Service auf höchstem Niveau
Nur eine Autostunde von München entfernt liegt das Hotel Bachmair Weissach, das Moderne und [...]
Giraffen füttern im Voigtland Guesthouse
Giraffen füttern? Giraffen sind sehr scheue Pflanzenfresser. Besonders gern mögen sie junge Baumtriebe, Früchte [...]
Caprivi – Namibias wilde Feuchtgebiete
Im Nordosten von Namibia befindet sich angrenzend an die Länder Angola, Sambia, Simbabwe und [...]
Okavango Delta
Das Okavango-Delta ist eines der letzten großen Wildparadiese unserer Erde und ein Höhepunkt jeder [...]
Victoriafälle und der Mosi-oa-Tunya Nationalpark
Die Victoriafälle sind die größten Wasserfälle Afrikas, gehören zu den 7 Naturwundern der Erde [...]
Sabi Sands Game Reserve
Das Sabi Sands Private Game Reserve ist das älteste private Wildreservat Südafrikas und ein [...]
Safari, Meer & Genuss an Südafrikas Sunshine-Coast
Warum sollte man sich zwischen Strand und Safari entscheiden, wenn man beides zusammen haben [...]
Lekkerwater Beach Lodge at De Hoop
Die Lekkerwater Beach Lodge liegt im Osten des De Hoop Nature Reserve, dem bedeutendsten [...]
Wolfgat – Das beste Restaurant der Welt
Das Restaurant Wolfgat im Fischerort Paternoster in Südafrika, wurde beim „World Restaurant Award 2019“ [...]
Fish River Canyon
Der Fish River Canyon ist eines der beeindruckendsten Naturwunder Namibias. Er ist der größte [...]
Im Heißluftballon über die Namib-Wüste
Eines der schönsten Erlebnisse in Namibia ist die Fahrt in einem Heißluftballon über die [...]
Desert Whisper – Ein Hotel in der Wüste
Das Desert Whisper liegt mitten in der Namib-Wüste, ca. 60 km nördlich von Sesriem [...]
Malaga – Altstadt & Hafen
Andalusien gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Spanien und Malaga ist bei Urlaubern inzwischen [...]
Die Inseln der Algarve
Die Algarve ist eine der schönsten Regionen in Portugal und insbesondere in den Sommermonaten [...]
Cádiz – die älteste Stadt Europas
Cádiz gilt als die älteste Stadt Europas. Sie wurde im Jahre 1014 v. Chr. von [...]
Abaton Island Resort & Spa
Das Abaton Island Resort & Spa gilt als eines der stylischsten Hotels auf Kreta. [...]
Weinrouten in der Westkap-Region
Wer nach Südafrika reist ohne die Weinanbaugebiete um Kapstadt zu besuchen, verpasst enorm viel! [...]
Saint Tropez – Urlaub bei den Promis
Wenn man von Saint-Tropez spricht, ist man sofort bei schicken Yachten, weißen Sandstrände, sündhaft [...]
Nantes – Les Machines de l’île
Ein 12 Meter hoher, 40 Tonnen schwerer Elefant aus Metall und Holz ist das [...]
Étretat – Highlight der Alabasterküste
Die Alabasterküste oder Côte d'Albâtre und die Stadt Etretat sind absolute Highlights einer Tour [...]
Le Mont-Saint-Michel
Der Mont-Saint-Michel und seine umgebende Bucht im Ärmelkanal bieten ein unvergessliches Panorama und gehören [...]
Colmar – eine Kleinstadt zum Verlieben
Eine französische Kleinstadt zum Verlieben, nur wenige Kilometer hinter der deutsch-französischen Grenze im Elsass. [...]
Madeira – vielseitige Blumeninsel im Atlantik
Eine kleine Insel, weit abgelegen im Atlantik, knapp 900 km von der Küste Portugals [...]
Tulia – Das beste Hotel auf Sansibar
Zum Abschluss unserer Sansibar-Tour, durften wir noch ein paar Tage im Tulia, im unserer [...]
Reiseblog und Social Media: Doppelt gemoppelt hält besser!
Im Jahr 2013 entschieden wir uns, aus unserem liebsten Hobby – dem Reisen – ein Geschäft zu machen und meldeten ein Reisebüro an. Seitdem posten wir jede Reise auf Facebook und freuen uns über Eure Likes, die Kommentare und den grundsätzlichen Zuspruch, den wir erfahren. Allerdings gibt es nach wie vor auch Menschen, die Social Media nicht nutzen wollen oder auch nicht können. Dann kommt hinzu, dass Social Media eigentlich wenig Freiraum für Texte und ausführliche Erklärungen lässt. Aus diesem Grund fahren wir 2- und sogar 3-gleisig. Kurzinfos und viele Bilder auf Facebook, Einzelne Bilder und Storys auf Instagram und vertiefende Informationen mit Bildern auf unserem Blog.
Blog schreiben ist wie Urlaub nochmal zu erleben.
Aller Anfang ist schwer! Von technischen Problemen bei der Website bis zur Überlegung, wie umfangreich denn so ein Reisebericht sein soll, vergehen schon ein paar Tage und Nächte. Auch das eigentliche Schreiben eines Reiseblogs ist arbeitsintensiv, macht aber andererseits auch unglaublich viel Spaß. Wir erleben quasi unsere Reisen ein zweites Mal und das Schreiben löst die schönsten Erinnerungen aus.
Vorteil des Urlaubsengel-Reiseblogs
Unser Spezialgebiet als Reisebüro sind ja Individualreisen in Länder, die wir zuvor selbst besucht haben. Wir nutzen unseren Reiseblog auch dazu unseren Kunden Eindrücke der Reiseziele zu vermitteln. In vielen Fällen haben wir auch aus dem Blog auf unsere Facebook-Seite verlinkt, sodass man daraus schon eine gute Vorstellung der eigenen Reise entwickeln kann.