Costa Rica ist ein Land voller Naturschätze und Abenteuer. Vulkane, Regenwälder, Strände und eine beeindruckende Tierwelt locken Reisende aus der ganzen Welt. Wer Natur liebt, wird Costa Rica ins Herz schließen. Unser 5-wöchiger Roadtrip bot uns die Möglichkeit, das Land ausgiebig zu erkunden und einzigartige Erinnerungen zu sammeln.

Gerne planen wir Euren Costa Rica Roadtrip

Costa Rica: Geschichte und Entwicklung des Landes

Costa Rica ist bekannt für seine stabile Demokratie und beeindruckende Naturpolitik. Das Land hat bereits in den 1940er-Jahren sein Militär abgeschafft und investiert seitdem in Bildung und Umweltschutz. Nationalparks und Reservate nehmen mehr als ein Viertel der Landesfläche ein. Mit nachhaltigem Tourismus und dem Schutz der Biodiversität hat sich Costa Rica weltweit einen Namen gemacht.

Ara

Was macht Costa Rica so einzigartig?

Costa Rica begeistert mit seiner unvergleichlichen Artenvielfalt, dramatischen Vulkanlandschaften und traumhaften Stränden. Das Land liegt zwischen Pazifik und Karibik, was ihm unterschiedliche Klimazonen und Landschaften beschert. Neben der Natur sorgt die herzliche Gastfreundschaft der Ticos für ein unvergessliches Erlebnis.

Schreiender Papagei

Was kann man in Costa Rica erleben?

Die Hauptstadt San José ist oft der Startpunkt einer Reise. Die Stadt selbst bietet wenige Sehenswürdigkeiten, aber sie eignet sich ideal, um sich zu akklimatisieren und erste Ausflüge zu unternehmen. Der Vulkan Irazú, nur eine Stunde entfernt, ist mit 3.432 Metern der höchste aktive Vulkan Costa Ricas. Vom Gipfel genießt man an klaren Tagen den Blick auf beide Ozeane.

San José, Postamt

Entlang der Karibikküste bis nach Manzanillo

Von San José ging es weiter zur Karibikküste nach Manzanillo, wenige Kilometer von der Grenze nach Panama entfernt. Die Entfernungen sind relativ kurz, aber die Strecken ziehen sich wie Kaugummi und es regnet oft heftig. Puerto Viejo de Talamanca verzaubert mit seinem entspannten Flair. Hier lohnt ein Besuch im Refugio Nacional Gandoca-Manzanillo und im Nationalpark Cahuita. Der Regenwald ist voller Leben und ihr könnt Faultiere, Kaimane, Papageien und Tukane entdecken.

Strand bei Puerto Viejo

Ein Besuch im Jaguar Rescue Center

Das Jaguar Rescue Center in Playa Cocles ist ein Zufluchtsort für kranke, verletzte und verwaiste Tiere. Der Schwerpunkt liegt auf der Rehabilitation von Affen, Faultieren, anderen Säugetieren, Vögeln und Reptilien, mit dem Ziel, sie in ihren natürlichen Lebensraum zurückzuführen. Für Tiere, die aufgrund ihrer physischen Verfassung nicht ausgewildert werden können, bietet das Zentrum im JRC Sanctuary ein dauerhaftes Zuhause. Das Zentrum finanziert sich hauptsächlich durch Spenden und Einnahmen aus Führungen. Diese Touren bieten Besuchern die Möglichkeit, mehr über die einheimische Tierwelt und die Bemühungen des Zentrums im Bereich Tierschutz zu erfahren. Wenn ihr Faultiere in freier Wildbahn sehen möchtet, nehmt Euch einen Guide. Marco ging mit uns an der Küste entlang und zeigte uns innerhalb einer Stunde rund 20 Tiere, die wir als Laien niemals entdeckt hätten.

Faultier - Sloth

An Hotels können wir das elegante Awà Beach Hotel in Punta Uva mit direkter Strandlage und die luxuriöse Villa im Exotico Beach Hotel in Manzanillo empfehlen.

AWA-Beach Hotel, Puerto Viejo, Costa Rica

Exotico Beach Hotel in Manzanillo

Die Halbinsel Nicoya an der Pazifikküste Costa Ricas

Die Halbinsel Nicoya befindet sich an der Pazifikküste Costa Ricas und ist bekannt für ihre unberührten Strände und eine hohe Konzentration von „Blauen Zonen“ – Regionen mit besonders hoher Lebenserwartung. Das Halbinsel ist ein Paradies für Naturliebhaber, Surfer und Reisende, die Ruhe und Abenteuer suchen.

Riesenheuschrecke in Las Catalinas, Costa Rica

Las Catalinas – autofreie Stadt mit Verkehrsproblemen

Las Catalinas ist eine Retortenstadt, die modernes Design, Nachhaltigkeit und Natur in einem harmonischen Lebensraum vereint. Die Stadt gilt als Modell für nachhaltigen und gemeinschaftsorientierten Tourismus und Wohnraum geplant. Sie gilt als exklusives Ziel für Luxusreisende und soll Menschen anziehen, die Ruhe, Luxus und Nähe zur Natur suchen. Überall werden schicke Ferienhäuser und Villen zur Miete oder zum Kauf angeboten. Leider wurde zu unserer Zeit auch extrem viel gebaut, was zu viel Lärm und LKW-Verkehr führte.

Casa Chamäleon at las Catalinas

Unser Zimmer im Hotel Casa Chamäleon Las Catalinas lag auf einem Hügel am Ortsrand und war zum Meer ausgerichtet, sodass wir relativ wenig Baulärm hörten. verspürten und das luxuriöse Boutique-Resort genießen konnten. Mit nur wenigen Zimmern bietet das Hotel eine intime Atmosphäre und ist perfekt für Reisende, die Entspannung und ungestörte Ruhe suchen. Das Design der Zimmer, der traumhafte Infinitypool und der Blick auf den Pazifik waren atemberaubend.

Casa Chamäleon Las Catalinas

Santa Teresa – Hotspot für Surfer und digitale Nomaden

Weiter südlich auf der Halbinsel liegt Santa Teresa. Santa Teresa ist ein von tropischer Vegetation umgebenes Dorf, das für entspannte Atmosphäre und lange Strände bekannt ist. Es hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Surfer, digitale Nomaden und Reisende aus der ganzen Welt entwickelt. Der Hauptstrand, Playa Santa Teresa, ist berühmt für seine konstanten Wellen, die ideale Bedingungen für Surf-Anfänger und erfahrene Surfer bieten. Die Gegend hat sich jedoch nicht nur als Surferparadies etabliert, sondern zieht auch Besucher an, die nach Ruhe, Natur und einem alternativen Lebensstil suchen. Hier gibt es zahlreiche Yoga-Studios, Ayurveda-Retreats und Cafés, die eine entspannte, aber dennoch trendige Atmosphäre schaffen. Jeden Abend versammeln sich Besucher am Strand, um den spektakulären Sonnenuntergang zu erleben.

Strand bei Santa Teresa, Costa Rica

Unser Hotel, das Casa Chamäleon at Mal Pais, ein weiteres Haus der Casa Chamäleon-Kette, liegt in der Nähe von Santa Teresa in der ruhigeren Gegend von Mal Pais.

Strand bei Santa Teresa, Costa Rica

Quepos und der Manuel-Antonio-Nationalpark

Von der Nicoya-Halbinsel ging es dann mit der Fähre nach Puntarenas und weiter nach Quepos. Die kleine Stadt an der Pazifikküste ist bekannt für ihre Nähe zum berühmten Manuel-Antonio-Nationalpark, dem meistbesuchten Naturschutzgebiet des Landes. Quepos entwickelte sich zu einem lebendigen Ziel für Touristen, mit einer Vielzahl von Restaurants, Hotels und lokalen Geschäften.

Der Manuel-Antonio-Nationalpark zeichnet sich durch eine beeindruckende Mischung aus Regenwald, Stränden und Korallenriffen aus, die eine sehr hohe Biodiversität beherbergen. Besucher können hier Affen, Faultiere, exotische Vögel und eine Vielzahl von Pflanzenarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Der Park ist nicht nur für seine Tierwelt berühmt, sondern auch für seine sehr schönen Strände wie Playa Manuel Antonio und Playa Espadilla, die zum Schwimmen, Sonnenbaden und Schnorcheln einladen.

Strand im Manuel Antonio Nationalpark

Auf dem Weg dorthin überquerten wir die Crocodile Bridge über den Rio Tárcoles. Hier sieht man riesige Krokodile, die sich unterhalb der Brücke auf Sandbänken sonnen.  Ein genialer und kostenloser Fotospot!

Krokodil bei der Crocodile Bridge über den Rio Tárcoles

Die Bergwelt Costa Ricas: Vulkane, Nebelwälder und Wasserfälle

Die Bergwelt Costa Ricas beeindruckt mit Vulkanlandschaften, dichten Nebelwäldern und spektakulären Wasserfällen. In den zentralen Gebirgsketten erstrecken sich aktive Vulkane, die Reisenden beeindruckende Ausblicke und Naturerlebnisse bieten. Die höheren Lagen sind bekannt für ihre angenehme Kühle und eine beeindruckende Artenvielfalt, die zum Erkunden einlädt.

Vulkan Rincón de la Vieja

Der Vulkan Rincón de la Vieja liegt in der Provinz Guanacaste im Nordwesten Costa Ricas. Dieser aktive Vulkan ist 1.916 Meter hoch und hat 9 Krateröffnungen. Der umliegende Nationalpark wurde 1973 gegründet und umfasst eine Fläche von etwa 140 Quadratkilometern. Seit 1999 ist er Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Hier ergibt sich eine faszinierende Mischung aus vulkanischer Aktivität und tropischer Landschaft. Fumarolen, blubbernde Schlammlöcher und heiße Quellen zeugen von den vulkanischen Aktivitäten der Region. Der Park bietet zahlreiche Wanderwege durch trockene Wälder, entlang von Wasserfällen und zu Aussichtspunkten, von denen aus man bei klarer Sicht bis zur Pazifikküste blicken kann. Das Gebiet ist zudem die Heimat einer beeindruckenden Tierwelt, darunter Affen, Nasenbären und exotische Vögel.

Borinquen Thermal Resort

Schlammbäder im Borinquen Thermal Resort

Ein besonderes Erlebnis ist ein Aufenthalt im Borinquen Thermal Resort. Auf dem Gelände der luxuriösen Anlage liegen natürliche heiße Quellen und Pools, die zum Banden einladen Der mineralreiche Heilschlamm sorgt für ein besonderes Spa-Erlebnis unter freiem Himmel. Eine weitere Attraktion ist die Sauna, die direkt über einer Fumarole errichtet wurde und durch Erdwärme aufgeheizt wird. Bei 30 Grad Hitze eigentlich eine Zumutung aber so ein Erlebnis wollten wir uns nicht entgehen lassen. Diese Kombination aus Komfort, Wellness und Natur macht das Resort zu einem idealen Ort für Erholung und Abenteuer.

Schlammbad im Borinquen Thermal Resort

Sauna über einer Fumarole, Costa Rica

Monteverde – Nebel und kühles Bergklima

Monteverde ist eine beliebte Region im zentralen Hochland von Costa Rica, bekannt für ihre atemberaubende Natur und das kühle Bergklima. Die Gegend ist berühmt für ihren Nebelwald, eine der biologisch vielfältigsten und einzigartigsten Ökosysteme der Welt. Monteverde hat sich als Hotspot für Ökotourismus etabliert, und Besucher kommen aus der ganzen Welt, um die Region zu erkunden und die beeindruckende Flora und Fauna zu erleben.

Hängebrücke im Nebelwald

Aktivitäten in Monteverde:

Eine der bekanntesten Aktivitäten in Monteverde sind Wanderungen über Hängebrücken im Nebelwald. Die Brücken bieten spektakuläre Ausblicke in die Baumkronen und ermöglichen es den Besuchern, die Tierwelt aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Bei Nachtwanderungen sind viele der Tiere des Nebelwaldes besonders aktiv. Führungen bieten die Gelegenheit, nachtaktive Tiere wie Frösche, Schlangen und Fledermäuse zu beobachten.

Tarantel in Monteverde

Die Parks in Monteverde:

Monteverde Cloud Forest Reserve: Dies ist eines der bekanntesten Naturschutzgebiete in Costa Rica. Der Park beherbergt über 100 Säugetierarten, 400 Vogelarten und 2.500 Pflanzenarten, darunter viele endemische und seltene Arten. Wanderwege und geführte Touren ermöglichen es den Besuchern, in diese faszinierende Welt einzutauchen.

Am Eingang des Monteverde Cloud Forest Reserve befindet sich das Kolibri-Café. Es handelt sich hierbei um ein kleines Café, das für seine Kaffee- & Kakaokreationen bekannt ist. Es bietet den Besuchern die Möglichkeit, Kolibris und andere Vögel aus nächster Nähe zu beobachten, die regelmäßig in den Garten des Cafés kommen.

Kolibri

Der Selvatura-Park ist für seine Hängebrücken und vielseitigen Abenteueraktivitäten bekannt. Besucher können über eine Serie von Brücken durch den Nebelwald spazieren oder bei Ziplining-Touren durch die Baumkronen rasen. Der Park bietet zudem ein Schmetterlingshaus, einen Orchideen-Garten und ein Reptilienhaus, was ihn zu einem vielseitigen Ziel für Natur- und Tierfreunde macht.

Wir wohnten in Santa Elena, im Hotel Senda Monteverde, einem luxuriösen Boutique-Hotel, das inmitten des Nebelwaldes von Monteverde liegt. Gäste können auf den hoteleigenen Wanderwegen durch den Nebelwald die beeindruckende Flora und Fauna der Region entdecken. Zudem erhält man als Gast kostenlosen Eintritt in den nebenan liegenden Aguti-Park.

Monteverde ist ein einzigartiges Reiseziel für Naturliebhaber, Abenteuerlustige und alle, die in eine der artenreichsten Regionen der Welt eintauchen möchten.

Pfeilgiftfrosch Costa Rica

La Fortuna und der Vulkan Arenal

La Fortuna in Costa Rica liegt nahe dem Vulkan Arenal, einem der bekanntesten aktiven Vulkane der Welt. Die Region ist geprägt von tropischer Natur und bietet zahlreiche Aktivitäten im Freien. Besucher können Wanderungen im Arenal-Nationalpark unternehmen, wo gut markierte Wege durch Regenwald und ehemalige Lavafelder führen. Der Arenal-See eignet sich für Wassersportarten wie Kajakfahren und Windsurfen. Die heißen Quellen in der Gegend sind ein weiteres Highlight, ideal für Entspannung in natürlichen Thermalbädern.

Vulkan Arenal in La Fortuna

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehört der La Fortuna-Wasserfall, der über 70 Meter in ein klares Becken stürzt, umgeben von dichter Vegetation. Unser Highlight war allerdings das Ecocentro Danaus, ein ökologisches Schutzgebiet, das sich auf Umweltbildung und die Erhaltung heimischer Arten spezialisiert hat. Hier können Besucher eine Vielzahl von Tieren, darunter Faultiere, Schmetterlinge und exotische Frösche, in einer geschützten Umgebung beobachten. Das Zentrum umfasst auch einen botanischen Garten mit Heilpflanzen und bietet geführte Touren an, die nachhaltige Naturschutzpraktiken vermitteln. Hier konnten wir wunderbare Fotos von der Tierwelt schießen. Insgesamt ist La Fortuna ein bedeutendes Ziel für Natur- und Ökotourismus in Costa Rica.

Vögel im Ecocentro Danaus, La Fortuna, Costa Rica

Kaiman im Ecocentro Danaus

Juan-Castro-Blanco-Nationalpark

Der Juan-Castro-Blanco-Nationalpark ist ein weniger bekannter, aber beeindruckender Nationalpark in Costa Rica, der sich im zentralen Hochland des Landes befindet. Der Park umfasst eine Fläche von rund 14.000 Hektar und ist besonders bekannt für seine geologischen Formationen, darunter Vulkane und heiße Quellen, sowie seine reiche Biodiversität.

Erdbeerfrosch

Cascada Polo Azul

Besonders imposant ist der Cascada Polo Azul. Ein über mehrere Kaskaden stürzende Wasserfall in der Nähe des Parks. Der Wasserfall befindet sich im üppigen, tropischen Regenwald und ist besonders für sein blaues Wasser bekannt. Das Wasser erhält seine außergewöhnliche Farbe aufgrund der Mineralien(Kalziumcarbonat und magnesiumhaltige Verbindungen), die im Wasser vorhanden sind. Diese Mineralien sind häufig in Gebieten mit vulkanischer Aktivität und kalkhaltigen Gesteinen zu finden. Wenn das Wasser durch diese Gesteinsschichten fließt, löst es Mineralien auf, die das Wasser in verschiedenen Blautönen erscheinen lassen.

Der Zugang zur Cascada Polo Azul erfordert eine Wanderung durch den Regenwald, was das Erlebnis zu einem abenteuerlichen und intensiven Naturerlebnis macht. Die Wanderwege sind relativ gut markiert, aber sie führen durch unwegsames Terrain und über etliche Stufen, was eine gewisse Fitness und Abenteuerlust erfordert. Am Fuße des Wasserfalls kann man im Pool baden oder einfach die friedliche Atmosphäre genießen. Es ist ein idealer Ort, um die Natur zu erleben, Fotos zu machen und die beeindruckende Schönheit der Umgebung zu schätzen. Ein verstecktes Naturwunder in dieser Region.

Finca360, Costa Rica

Hier wohnten wir in der Finca360, einem sehr abgelegenen Hotel mit einem atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Umgebung. Die Architektur des Haupt- & Nebengebäudes ist außergewöhnlich und der Blick aus den Zimmern überwältigend. Aufgrund der Abgeschiedenheit gibt es hier ein Vollpensionsangebot mit leckerer regionaler Küche. Die Finca360 bietet eine Reihe von Aktivitäten, wie Yoga-Retreats, Meditationskurse, Wanderungen und Vogelbeobachtungen. Es ist ein toller Ort für Menschen, die sich entspannen möchten und die Verbindung zur Natur suchen. Es gibt auch die Möglichkeit eine Ökofarm zu besuchen, bei denen die Gäste mehr über den Anbau von Kaffee, Kakaobohnen und lokale Pflanzenarten erfahren können. So frisch produzierter Kakao schmeckt einfach unglaublich gut!

Finca360, Costa Rica

Cascada Polo Azul

Tipps zur Reisezeit und Anreise

Die beste Reisezeit für Costa Rica ist die Trockenzeit von Dezember bis April. Flüge nach San José sind von Europa und Nordamerika aus gut verfügbar. Ein Mietwagen – optimalerweise ein 4-Wheel Drive – ist ideal, um flexibel zu reisen und auch abgelegene Orte zu erreichen.

Tierwelt Costa Rica

Preise in Costa Rica

Costa Rica ist bekannt für seine atemberaubende Natur und seine hohe Lebensqualität, aber es ist auch kein günstiges Reiseland, insbesondere im Vergleich zu anderen Ländern in Mittelamerika. Einige der Hauptursachen für die höheren Preise sind die starke Abhängigkeit von importierten Produkten, die teuren Transportkosten in einem gebirgigen Land und die hohe Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und nachhaltigem Tourismus. Trotz dieser höheren Preise bleibt Costa Rica aufgrund seiner Natur, Sicherheit und einzigartigen Erlebnisse für viele Reisende ein lohnenswertes Ziel. Die Kosten können jedoch variieren, je nachdem, wo man sich aufhält und welche Art von Aktivitäten man wählt.

Fazit: Costa Rica bietet Abenteuer und Erholung gleichermaßen. Ein Roadtrip durch dieses faszinierende Land bleibt für immer im Herzen!