Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals, verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne. Direkt am Fluss Douro gelegen, bietet die Stadt eine atemberaubende Kulisse und zieht Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Ob für ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt – Porto ist immer eine Reise wert!
Die Geschichte von Porto: Von den Römern bis zur Moderne
Porto hat eine lange und bewegte Geschichte. Schon in der Römerzeit war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz. Im Mittelalter entwickelte sie sich zu einem Zentrum des Seehandels, was auch den berühmten Portwein hervorbrachte. Die Stadt spielte eine bedeutende Rolle in der Entdeckung neuer Seewege im 15. Jahrhundert und war lange Zeit wirtschaftlich und kulturell eines der Zentren Portugals. Heute verbindet Porto gekonnt seine reiche Vergangenheit mit modernem Charme.
Was macht Porto einzigartig?
Porto besticht vor allem durch seine malerische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Mischung aus alten Gebäuden, farbenfrohen Kacheln und engen Gassen verleiht der Stadt einen einzigartigen Charme. Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen traditionellen Portweinkellern und der modernen Architektur. Das Zusammenspiel von Geschichte und Innovation macht Porto zu einem unvergleichlichen Ziel in Europa.
Was kann man in Porto erleben?
Porto bietet eine Fülle an Aktivitäten für jeden Geschmack. Von kulturellen Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Neben den vielen historischen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt auch für ihren Portwein und ihre lebendige Restaurantszene bekannt. Ob man durch die Altstadt spaziert, in einem der zahlreichen Cafés sitzt oder eine Bootsfahrt auf dem Douro unternimmt – Porto hat für jeden etwas zu bieten.
Highlights und Sehenswürdigkeiten in Porto
Porto, eine bezaubernde Stadt im Norden Portugals, beeindruckt mit ihrer Mischung aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und atemberaubender Architektur. Die Stadt bietet zahlreiche Highlights, von malerischen Altstadtgassen bis hin zu grandiosen Ausblicken über den Fluss und die Küste. Ein besonderes Erlebnis sind auch die Einblicke in traditionelle Handwerkskunst und lokale kulinarische Spezialitäten.
Die Altstadt von Porto: Ribeira
Die Altstadt Ribeira ist das Herzstück von Porto und lädt zum Erkunden ein. Enge, kopfsteingepflasterte Gassen schlängeln sich durch bunte Häuserzeilen, die oft mit kunstvollen Kacheln verziert sind. Kleine Plätze und gemütliche Cafés verleihen der Altstadt einen ganz besonderen Charme. Hier spürt man die Geschichte der Stadt in jedem Winkel. Am Ufer des Douro kann man wunderbar flanieren und das lebendige Treiben beobachten. Es lohnt sich, sich einfach treiben zu lassen und die versteckten Ecken dieser historischen Gegend zu entdecken.
Azulejos: Die blauen Kacheln an Häusern und Kirchen
Die berühmten Azulejos, die blauen und weißen Kacheln, sind überall in Porto zu finden und prägen das Stadtbild. Sie erzählen Geschichten aus der Vergangenheit und zieren sowohl Kirchen als auch Wohnhäuser. Besonders beeindruckend ist die kunstvolle Gestaltung der Kachelwände an historischen Gebäuden. Diese faszinierende Tradition verleiht Porto ein einzigartiges Flair und macht einen Spaziergang durch die Stadt zu einem visuellen Erlebnis. Wer gerne fotografiert, wird hier unzählige Fotomotive finden.
Igreja do Carmo – Azulejos & Barock
Die Igreja do Carmo in Porto ist eine der schönsten barocken Kirchen der Stadt. Erbaut im 18. Jahrhundert, beeindruckt sie besonders durch ihre prächtige Fassade, die vollständig mit blauen und weißen Azulejos bedeckt ist. Diese kunstvollen Kacheln erzählen religiöse Geschichten und machen die Kirche zu einem beliebten Fotomotiv. Im Inneren findet man prachtvolle Altäre und aufwendige Holzschnitzereien, die typisch für den portugiesischen Barock sind. Ein besonderes Detail der Kirche ist, dass sie durch eine schmale, gerade einmal einen Meter breite Häuserzeile von der angrenzenden Kirche der Karmeliter getrennt ist. Diese einzigartige Architektur und die reiche Geschichte machen die Igreja do Carmo zu einem absoluten Highlight in Porto.
Portos bekannteste Sehenswürdigkeit: Ponte Dom Luis I
Die Ponte Dom Luis I ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Porto. Diese eindrucksvolle Brücke verbindet die Stadt mit Vila Nova de Gaia, wo sich die berühmten Portweinkeller befinden. Die zweistöckige Stahlbrücke wurde im 19. Jahrhundert gebaut und bietet von der oberen Ebene aus einen fantastischen Blick auf den Douro und die Stadt. Besonders bei Sonnenuntergang ist ein Spaziergang über die Brücke ein unvergessliches Erlebnis. Sie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und ein absolutes Must-See.
Die Portweinkeller am Douro
Die Portweinkeller am Ufer des Douro sind ein Highlight für Weinliebhaber. Hier kann man mehr über die Geschichte und Herstellung des berühmten Portweins erfahren. Führungen durch die alten Keller bieten spannende Einblicke in die Tradition dieses edlen Getränks. Natürlich darf eine Verkostung nicht fehlen. Der süße, kräftige Wein ist weltweit bekannt und wird hier direkt an seinem Ursprung serviert. Die Weinkeller sind ein Muss für jeden Porto-Besucher und lassen sich wunderbar mit einem Spaziergang entlang des Flusses verbinden.
Der Löwenbrunnen – „Fonte dos Leões"
Der Löwenbrunnen, auch „Fonte dos Leões" genannt, ist ein weiterer architektonischer Schatz der Stadt. Der Brunnen befindet sich in der Nähe der Universität von Porto und ist umgeben von eindrucksvollen Gebäuden. Die vier Löwen, die das Wasser speien, sind aus Bronze und verleihen dem Platz eine majestätische Atmosphäre. Er ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen und eignet sich perfekt für eine kurze Pause während einer Stadtbesichtigung.
Die Strände von Porto
Die Strände in und um Porto sind ein echter Geheimtipp für Reisende. Besonders beliebt ist der Praia de Matosinhos, der nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt und ideal zum Surfen und Sonnenbaden ist. Weiter südlich befindet sich der Praia do Homem do Leme, ein ruhigerer Strand, der sich perfekt für entspannte Tage am Meer eignet. Auch der Praia da Foz ist ein Highlight, mit seinen charmanten Strandcafés und Promenaden, die sich perfekt für Spaziergänge eignen. Die Strände rund um Porto sind oft weniger überlaufen als die berühmten Strände im Süden des Landes, bieten aber trotzdem eine wunderschöne Kulisse. Für alle, die auch die traumhaften Strände der Algarve oder die Inseln der Algarve erkunden möchten, können sich in unseren Blogbeiträgen Appetit holen.
Forte de São Francisco
Das Forte de São Francisco Xavier, besser bekannt als Castelo do Queijo, ist eine historische Festung direkt am Meer. Es bietet nicht nur einen tollen Blick auf den Atlantik, sondern auch spannende Einblicke in die Verteidigungsgeschichte der Stadt. Die dicken Steinmauern und Kanonen zeugen von den Zeiten, in denen Porto gegen Angreifer verteidigt wurde. Heute ist das Fort ein ruhiger Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen und die frische Meeresbrise zu spüren.
Die alte Straßenbahnlinie am Douro
Eine Fahrt mit der historischen Straßenbahnlinie ist ein Muss in Porto. Die nostalgische Bahn schlängelt sich vom Stadtzentrum entlang des Douro bis zum Foz-Viertel an der Mündung des Flusses. Während der Fahrt kann man die wunderschöne Aussicht auf den Fluss und die Stadt genießen. Die alten Holzwagen versetzen einen zurück in eine andere Zeit und bieten eine gemütliche Möglichkeit, Porto zu erkunden. Es ist eine entspannte und charmante Art, die Stadt zu erleben.
Harry Potters Bibliothek: Livraria Lello
Die Livraria Lello ist eine der schönsten Buchhandlungen der Welt und zieht nicht nur Bücherliebhaber, sondern auch Architekturfans an. Die kunstvoll verzierte Innenausstattung, mit ihrer geschwungenen Holztreppe und den bunten Glasfenstern ist atemberaubend. Die Buchhandlung diente sogar als Vorlage für die Harry-Potter-Romane. Gerüchten zufolge soll JK Rowling in Porto und insbesondere in dieser Bibliothek die Inspiration gefunden haben. Die bekannte Schriftstellerin lebte in Porto, wo sie Anfang der 1990er Jahre als Englischlehrerin arbeitete und regelmäßig im zweiten Stock der Buchhandlung Lello eine Tasse Kaffee trank. Ein Besuch in der Livraria Lello ist ein Erlebnis für sich obwohl der Andrang gewaltig ist und man für ein Ticket meist lang anstehen muss. Auch wenn man kein Buch kauft, lohnt es sich, durch die Regale zu stöbern und die besondere Atmosphäre zu genießen.
Harry Potters Besengeschäft: Escovaria de Belomonte
Die Escovaria de Belomonte in Porto wirkt wie ein magischer Ort, direkt aus der Welt von Harry Potter. Dieses kleine Geschäft für handgefertigte Besen in der Altstadt von Porto hat zwar keinen Nimbus 2000 oder Feuerblitz im Sortiment, doch es fühlt sich an, als könnte man jeden Moment auf einen dieser legendären Rennbesen stoßen. Die traditionelle Einrichtung, das gedämpfte Licht und die kunstvoll gefertigten Besen erinnern an die Geschäfte in der Winkelgasse. Man könnte fast glauben, dass Harry oder ein anderer Zauberer gleich um die Ecke biegen, um sich mit einem neuen Besen einzudecken. Die Escovaria de Belomonte ist ein Erlebnis für alle, die ein Stückchen Hogwarts in Porto suchen. Man findet hier eine beeindruckende Auswahl an handwerklich perfekt gefertigten Besen, Pinseln und Bürsten ihn allen Formen und Größen. Zwar sind die Besen aus der Escovaria de Belomonte nicht für ein Quidditch-Spiel geeignet, doch die Atmosphäre lässt einen träumen, dass sie jeden Moment mit einem Zauberspruch abheben könnten.
Pasteis de Nata in der Manteigaria
Wer nach Porto reist, darf die berühmten Pasteis de Nata nicht verpassen. In der Manteigaria, einer der besten Konditoreien der Stadt, werden diese köstlichen Puddingteilchen frisch und warm serviert. Der knusprige Blätterteig und die cremige Füllung sind einfach unwiderstehlich. Am besten genießt man sie mit einem Espresso an der Theke. Es ist der perfekte Snack für zwischendurch und eine süße Erinnerung an Porto. Das Original der Pastéis de Nata stammt übrigens aus Lissabon, genauer gesagt aus dem Stadtteil Belém.
Die Kathedrale von Porto – Sé do Porto
Die Sé do Porto, die Kathedrale von Porto, thront majestätisch über der Stadt. Das imposante Bauwerk stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist ein bedeutendes Beispiel romanischer Architektur. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick über die Stadt und den Fluss. Im Inneren beeindruckt die Kathedrale mit ihrer schlichten, aber kraftvollen Bauweise und einem prachtvollen Altar. Der Kreuzgang ist ebenfalls sehenswert und lädt zu einem ruhigen Moment der Besinnung ein.
São Bento Railway Station
Der Bahnhof São Bento ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch eine Sehenswürdigkeit. Besonders beeindruckend sind die riesigen Wandbilder aus Azulejos, die Szenen aus der Geschichte Portugals darstellen. Über 20.000 handbemalte Kacheln schmücken die Wände der Eingangshalle und erzählen Geschichten von Schlachten und Alltagsleben. Der Bahnhof ist ein großartiges Beispiel für die Verbindung von Kunst und Funktionalität und definitiv einen Besuch wert.
Kunst zwischen Porto und Matosinhos: Anémona
Das beeindruckende Kunstwerk „She Changes", auch bekannt als Anémona, ist eine gigantische Skulptur am Hafen von Porto. Sie wurde von der Künstlerin Janet Echelman für die Städte Porto und Matosinhos entworfen. Die rot-weiße Netzstruktur bewegt sich sanft im Wind und symbolisiert die Verbindung der Stadt mit dem Meer. Es ist eines der bekanntesten modernen Wahrzeichen Portos und zieht Kunstliebhaber aus aller Welt an. Die Installation besteht aus drei Stahlmasten, Seilen, einem 20 Tonnen schweren Stahlring und einer Netzstruktur unterschiedlicher Dichte und Farbe. Die Anémona steht für den Wandel und die Transformation der Stadt und bildet einen interessanten Kontrast zu den historischen Bauwerken Portos.
Die Porto Card
Die Porto Card, herausgegeben von „Visit Porto and North of Portugal„, bietet Besuchern zahlreiche Vorteile und Rabatte für Sehenswürdigkeiten, Museen und öffentliche Verkehrsmittel. Mit dieser Karte haben Touristen kostenlosen oder ermäßigten Eintritt zu mehr als 30 Attraktionen in Porto. Zusätzlich beinhaltet sie unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr, was die Fortbewegung in der Stadt sehr komfortabel macht. Erhältlich in verschiedenen Versionen (für 1, 2, 3 oder 4 Tage), ermöglicht die Porto Card eine flexible Planung für kurze oder längere Aufenthalte. Zudem gibt es spezielle Rabatte in Restaurants, Geschäften und auf geführte Touren. Die Karte ist damit ideal für Reisende, die Portos Kultur und Geschichte möglichst kostengünstig entdecken möchten.
Wie komme ich nach Porto?
Porto ist gut mit dem Flugzeug erreichbar. Der Flughafen Francisco Sá Carneiro liegt etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und wird von vielen internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Vom Flughafen aus kann man bequem mit der Metro oder dem Taxi in die Stadt gelangen. Auch Zugverbindungen von Lissabon oder Madrid sind möglich. Innerhalb der Stadt bietet sich der öffentliche Nahverkehr mit Bussen, Metro und Straßenbahnen an, um schnell von A nach B zu kommen.
Wetter in Porto: Wann ist die beste Reisezeit?
Das Wetter in Porto ist das ganze Jahr über angenehm, wobei die Sommermonate von Juni bis September am wärmsten sind. In dieser Zeit kann es sehr heiß werden, ideal für Strandtage. Der Frühling und der Herbst sind mild und perfekt für Sightseeing. Wer den Touristenmassen entgehen möchte, sollte im Mai oder Oktober reisen. Der Winter ist mild, aber regnerischer. Für einen Besuch der Weinkeller und der Sehenswürdigkeiten ist der Frühling eine gute Wahl.
Wo übernachten in Porto? Hotels in Porto
Porto bietet eine breite Auswahl an Hotels für jedes Budget. Vom einfachen Gästehaus bis zum luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel ist alles dabei. Hier sind zwei empfehlenswerte Hotels, die wir persönlich testeten und die für einen angenehmen Aufenthalt sorgen:
Vila Foz Hotel & Spa
Das Vila Foz Hotel & Spa liegt direkt am Atlantik und bietet eine traumhafte Lage. Mit seinen stilvollen Zimmern und dem eleganten Design ist es der perfekte Ort für eine luxuriöse Auszeit. Viele Zimmer haben einen wunderschönen Meerblick und einen privaten Balkon, um den Sonnenuntergang zu genießen. Das hoteleigene Michelin-Stern-Restaurant verwöhnt mit erstklassiger Küche und regionalen Spezialitäten. Der Spa-Bereich bietet Entspannung pur – mit Indoor-Pool, Sauna und Dampfbad. Wer Erholung und Ruhe sucht, wird sich hier wohlfühlen. Der schöne Außenbereich mit Sonnenliegen lädt zum Verweilen ein, und die Innenstadt von Porto ist nur eine kurze Fahrt entfernt.
Torel Avantgarde
Das liegt mitten im Herzen der Stadt und begeistert mit seinem einzigartigen Design. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und inspiriert von berühmten Künstlern und Persönlichkeiten. Von der Terrasse hat man eine atemberaubende Aussicht auf den Douro und die Altstadt. Das hoteleigene Restaurant serviert innovative Gerichte in einem stilvollen Ambiente. Die Lage ist ideal, um die Sehenswürdigkeiten Portos zu Fuß zu erkunden. Auch der Service ist exzellent und macht den Aufenthalt besonders angenehm. Hier verbindet sich Kunst, Luxus und ein modernes Lebensgefühl auf beeindruckende Weise.