Trüffel gelten als wahre Köstlichkeiten der Natur. Die knolligen, in der Erde wachsenden Pilze sind nicht nur extrem selten, sondern auch unglaublich geschmacksintensiv. Besonders im Piemont, genauer gesagt in Alba, entfaltet sich die Faszination der Trüffelsuche in ihrer vollen Pracht. Wer die edlen Trüffel einmal probiert hat, wird ihren einzigartigen Geschmack nie mehr vergessen.

Was sind Trüffel und wo findet man sie?

Trüffel sind unterirdisch wachsende Pilze, die sich durch ihren intensiven, erdigen Geruch auszeichnen. Sie wachsen in Symbiose mit den Wurzeln bestimmter Bäume, wie Eichen, Haselnusssträuchern und Linden. Es gibt verschiedene Arten von Trüffeln, doch die Weiße Trüffel (Tuber magnatum) gilt als die Königin unter ihnen. Ihre Hochburg liegt in Italien, genauer gesagt im Piemont. Besonders Alba ist weltbekannt für seine hervorragenden weißen Trüffel. Hier, in der sanften Hügellandschaft der Langhe, gedeihen sie in den kalkhaltigen Böden besonders gut.

Trüffel & Barolo in Alba, Piemont

Trüffel & Barolo im Piemont

Wofür werden Trüffel verwendet?

Trüffel sind ein kulinarisches Highlight, das vor allem in der gehobenen Küche Verwendung findet. Ihr intensives Aroma verfeinert Gerichte wie Pasta, Risotto oder Eier und macht aus einfachen Speisen ein Geschmackserlebnis. Frisch gehobelt über warme Gerichte entfalten sie ihren Duft am besten. Aber auch Trüffelöl, Trüffelbutter oder Trüffelsalz sind beliebte Produkte, die das besondere Aroma der Trüffel in die Küche bringen.

Weiße und schwarze Trüffel: Was sind die Unterschiede?

Weiße und schwarze Trüffel sind die bekanntesten Arten und unterscheiden sich sowohl in Geschmack als auch im Preis.

Weiße Trüffel (Tuber magnatum) aus dem Piemont sind besonders geschätzt für ihr intensives, erdiges Aroma und ihren unverwechselbaren Geschmack. Sie haben eine helle, oft blass-beige bis leicht gelbliche Farbe und sind in der Regel teurer als schwarze Trüffel. Die Saison für weiße Trüffel erstreckt sich von Oktober bis Dezember.

Schwarze Trüffel (Tuber melanosporum), auch als Perigord-Trüffel bekannt, haben eine dunkle, fast schwarze Haut und ein weniger intensives, aber dennoch reichhaltiges Aroma. Sie sind etwas milder und erdiger im Geschmack als ihre weißen Verwandten. Die Saison für schwarze Trüffel beginnt im Winter und dauert bis Februar. Beide Arten sind exquisite Zutaten, aber die Wahl zwischen ihnen hängt oft von der persönlichen Vorliebe und dem gewünschten Geschmackserlebnis ab.

Weißer Trüffel | Alba, Piemont

Was kosten Trüffel?

Die Preise für Trüffel können stark variieren und sind oft ein Spiegel ihrer Seltenheit und Qualität. Weiße Trüffel aus dem Piemont zählen zu den teuersten der Welt. Im Durchschnitt können sie zwischen 2000 und 4000 Euro pro Kilogramm kosten, wobei besonders große und aromatische Exemplare noch höhere Preise erzielen können. Schwarze Trüffel sind in der Regel günstiger, liegen aber immer noch im Bereich von mehreren Hundert Euro pro Kilogramm. Die hohen Preise spiegeln nicht nur die seltene Verfügbarkeit, sondern auch den aufwendigen Ernteprozess und die hohe Nachfrage wider. Trotzdem bleibt der Genuss von frischen Trüffeln ein unvergleichliches Erlebnis, das viele Feinschmecker gerne investieren.

Wie sucht man Trüffel?

Die Trüffelsuche ist eine Kunst für sich. Dabei kommen speziell ausgebildete Hunde zum Einsatz, die die wertvollen Knollen aufspüren. Traditionell wurden auch Schweine verwendet, doch Hunde sind leichter zu trainieren und weniger geneigt, die Trüffel selbst zu fressen. Die Trüffelsucher, auch Trifolau genannt, durchstreifen mit ihren Hunden die Wälder in den frühen Morgenstunden. Sobald der Hund einen Trüffel erschnüffelt hat, beginnt er zu graben, und der Trifolau hebt die kostbare Knolle vorsichtig aus der Erde. Dieses Handwerk erfordert Erfahrung und ein gutes Gespür für die Natur.

Trüffelhund

Trüffelhund

Kann man an einer Trüffelsuche teilnehmen?

Wer selbst einmal in die Rolle eines Trifolau schlüpfen möchte, hat in Alba die Möglichkeit dazu. Viele lokale Anbieter bieten geführte Trüffelsuchen an. Hierbei begleitet man einen erfahrenen Trüffelsucher und seinen Hund in die Wälder. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Trüffel hautnah zu erleben und vielleicht sogar selbst eine Trüffel zu finden. Die meisten Touren enden mit einer Verkostung, bei der man die frisch gefundenen Trüffel genießen kann.

Sylwia Fath | Albatrüffel im Piemont

Auf Trüffeljagd mit Bianco Tartufi

Wir machten eine Tour mit Daniele & Marta von Bianco Tartufi sowie Ihrem Trüffelhund Bianca im Ort Montelupo Albese und konnten einen wunderbaren Einblick in die Arbeit eines Trüffelsuchers erhalten. Im Nachgang kann man dann bei Daniele & Marta Trüffel kaufen. Diese dann zum Abendessen mit einem leckeren Barolo – ein wahrer Traum! Die Suche war ein tolles Erlebnis das wir absolut empfehlen können. Gerne stellen wir Euch auch eine solche Tour zusammen.

Wann ist die beste Zeit für die Trüffelsuche in Alba, Piemont?

Das Wetter im Piemont ist geprägt von milden Wintern und heißen Sommern. Die beste Zeit für die Trüffelsuche ist der Herbst, besonders von Oktober bis Dezember. In dieser Zeit findet auch die berühmte „Fiera Internazionale del Tartufo Bianco d'Alba" statt, ein Fest, das sich ganz den weißen Trüffeln widmet. Das milde Herbstklima ist ideal, um die Trüffel im feuchten Boden zu finden. Gleichzeitig erlebt man das Piemont in seiner farbenprächtigsten Jahreszeit, wenn die Weinberge in den sanften Hügeln in goldenen und roten Tönen erstrahlen.

Kulinarische Highlights des Piemont

Trüffel sind nicht das einzige kulinarische Highlight des Piemont. Auch Weine und Käse sind absolute Weltklasse. Der „König der italienischen Rotweine", so wird der Barolo oft bezeichnet, ist der bekannteste Rotwein aus dem Piemont. Was Käse angeht, ist sicher für jeden Genießer und Geschmack etwas dabei: Castelmagno, Bra, Taleggio oder Robiola um nur einige zu nennen.

Barolokeller im Piemont

Wo übernachten in Alba?

Alba bietet eine breite Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. Von charmanten Bed & Breakfasts über stilvolle Agriturismi bis hin zu luxuriösen Hotels – hier findet jeder das passende Quartier. Viele Unterkünfte befinden sich in historischen Gebäuden und bieten eine gemütliche Atmosphäre, die perfekt zu einem Aufenthalt in dieser genussreichen Region passt. Einige Hotels bieten sogar spezielle Pakete an, die Trüffelsuchen und Weinverkostungen beinhalten. So kann man das Erlebnis rund um die Trüffel in vollen Zügen genießen.

Fazit: Die Trüffelsuche im Piemont ist mehr als nur eine Jagd nach den kostbaren Knollen. Es ist ein Eintauchen in eine Welt voller Tradition, Geschmack und Naturverbundenheit. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich dieses Abenteuer nicht entgehen lassen und die Faszination der Trüffel in der idyllischen Landschaft des Piemont selbst erleben.

Barolo Chapel im Piemont

Barolo Chapel im Piemont