An der rauen Skelettküste Namibias, in aller Abgeschiedenheit liegt eine absolut außergewöhnliche Unterkunft: Die Shipwreck Lodge. Eingebettet in eine atemberaubende Dünenlandschaft, bietet diese einzigartige Unterkunft abenteuerlustigen Gästen die Möglichkeit, eine der abgelegensten und faszinierendsten Regionen Afrikas zu erkunden.

Gerne planen wir Euren Namibia Trip!

Wie kommt man zur Shipwreck Lodge? Ab in die Wüste!

Die Anreise zur Shipwreck Lodge ist ein Abenteuer für sich. Nachdem man sich mit dem eigenen Allradfahrzeug bis nach Möwe Bay gequält hat, wird man von einem Guide der Lodge in einem modifizierten Toyota Land Cruiser abgeholt. Die Abholzeiten sind strikt festgelegt und finden entweder um 11:00 Uhr oder um 15:00 Uhr statt. Die etwa 50 Kilometer lange Fahrt zur Lodge führt durch eine atemberaubende Wüstenlandschaft und teilweise direkt am Strand entlang. Befestigte Straßen – Fehlanzeige. Der Land Cruiser kämpft sich durch tiefen Sand, während man auf dem Dach die einzigartige Schönheit der Skelettküste bewundern kann. Kurz vor unserer Ankunft blieb unser Fahrzeug allerdings im Sand stecken. Unser Guide konnte das Fahrzeug nicht mehr freifahren, sodass wir die letzten 500m zu Fuß durch den Sand zur Lodge wandern mussten. Ein unvergesslicher Start!

Toyota Landcruiser in Mowe Bay, Möwebucht

Mit dem Toyota Landcruiser durch die Wüste

Die Geschichte der Shipwreck Lodge: Inspiration aus der Vergangenheit

Die Shipwreck Lodge wurde von der dramatischen Geschehnissen an der Skelettküste inspiriert. Diese Küstenlinie in Namibia ist berüchtigt für ihre zahlreichen Schiffswracks, die im Laufe der Jahrhunderte an Land gespült wurden. Die Lodge selbst ist eine Hommage an diese vergangenen Zeiten und bietet Besuchern die Möglichkeit, die raue Schönheit und das reiche Erbe der Region hautnah zu erleben.

Shipwreck Lodge, Namibia

Was macht die Shipwreck Lodge so besonders?

Die Shipwreck Lodge hebt sich durch ihr einzigartiges Design und ihre abgeschiedene Lage von anderen Unterkünften ab. Die zehn Cabins sind als Miniatur-Schiffswracks gestaltet und bieten einen faszinierenden Kontrast zur kargen Umgebung. Gäste haben hier die seltene Gelegenheit, in einem „Schiffswrack“ zu übernachten und dabei den Komfort einer Luxusunterkunft zu genießen.

Shipwreck Lodge bei Nacht

Wie sehen die Unterkünfte in der Shipwreck Lodge aus?

Die Lodge verfügt über 10 Cabins in zwei Ausprägungen:

  1. Luxury Cabins: Diese Cabins bieten einen kombinierten Wohn- und Schlafbereich mit eleganter Inneneinrichtung aus hellem Holz. Ein gemütliches Tagesbett ermöglicht einen fantastischen Blick auf die Dünen. Für kühle Nächte sorgt ein Kamin für Behaglichkeit. Jede Cabin verfügt über eine private Veranda.
  1. Family Cabins: Diese Unterkünfte haben die gleiche Ausstattung wie die Luxury Cabins, bieten jedoch zusätzlich Platz für ein Zusatzbett, was sie ideal für Familien macht.

Zimmer / Cabin der Shipwreck Lodge

Zimmer / Cabin der Shipwreck Lodge

Bad im Zimmer / Cabin der Shipwreck Lodge

Nach dem Essen einen Gin-Tonic auf dem Aussichtsdeck?

Im Hauptgebäude der Lodge, das sich in der Mitte der 10 Cabins befindet liegt das Restaurant, in dem die Gäste die täglichen Mahlzeiten genießen können. Neben den Hauptmahlzeiten werden auch hausgemachter Kuchen und Heißgetränke angeboten, die den Aufenthalt noch angenehmer machen.

Restaurant der Shipwreck Lodge

Sitzecke der Shipwreck Lodge

Daneben befindet sich die gemütliche Sitzecke, die mit bequemen Sofas und modernen Hängesesseln ausgestattet ist. Ein wärmender Kamin sorgt für eine wohlige Wärme, besonders an kühlen Abenden. Vom Aussichtsdeck des Restaurants aus hat man bei gutem Wetter einen atemberaubenden Blick auf die raue Schönheit der Wüste und den Atlantik.

Ausichtsdeck der Shipwreck Lodge

Ausichtsdeck der Shipwreck Lodge

 Welche Highlights erwarten Euch in der Shipwreck Lodge?

 Die Skelettküste bietet eine Fülle von einzigartigen Erlebnissen:

  • Erkundung der Dünenlandschaft: Entdeckt die majestätischen Sanddünen, die sich bis zum Horizont erstrecken.
  • Besichtigung von Schiffswracks: Lernt die faszinierende Geschichte der gestrandeten Schiffe kennen.
  • Wildlife-Beobachtung: Mit etwas Glück könnt ihr seltene Wüstenlöwen und Wüstenelefanten sichten.
  • Besuch der Möwe Bay Seal Colony: Beobachtet die lebhafte Robbenkolonie in ihrer natürlichen Umgebung.

Auf dem Dach des Toyota Landcruiser

Welche Aktivitäten werden in der Shipwreck Lodge angeboten?

Exkursionen zum Huarusib River

Die Lodge organisiert spannende Ausflüge zum Huarusib River. Hier hat man die Chance, die seltenen Wüstenlöwen und Wüstenelefanten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Wir fuhren oben auf dem Dach des Landcruisers, was ein unglaubliches Erlebnis war. Leider sahen wir nur einige Oryxantilopen, diese aber in einer umwerfenden Landschaft. Unser Guide wusste sehr viel über die einzigartige Fauna und Flora dieser Region und ermöglichte uns sehr nah an die Tiere zu gelangen.

Ausflug zum Huarusib River, Canyon

Exkursion zum Huarusib River

Der Nebeltrinker-Käfer: Eine unglaubliche Überlebensstrategie

Der Nebeltrinker-Käfer, auch bekannt als „Kopfstandkäfer“, sammelt Wasser hat eine sehr außergewöhnliche Überlebensstrategie für sein Leben in einer der trockensten Regionen dieser Erde. Er nutzt seine wasseranziehenden Noppen auf den Deckflügeln, um Wasser aus dem Nebel zu kondensieren. In der Morgendämmerung stellt er sich auf einen Dünenkamm, senkt den Kopf und streckt das Hinterteil nach oben in den Wind. Der Nebel kondensiert auf seinem Rücken, und die Tropfen fließen entlang der Rillen direkt zu seinem Mund. Dieses Verhalten ermöglicht es ihm, bis zu 34 % seines Körpergewichts an Wasser aufzunehmen.

Nebeltrinker Käfer

Eine tausend Jahre alte Pflanze?

Die Pflanze auf dem Bild ist eine Welwitschie (Welwitschia mirabilis). Sie ist eine einzigartige Pflanze, die nur in der Namib-Wüste in Namibia und Angola vorkommt. Welwitschien sind bekannt für ihre Langlebigkeit und können über 1000 Jahre alt werden. Sie haben nur zwei Blätter, die im Laufe ihres Lebens immer weiterwachsen und sich in lange, zerfetzte Bänder aufspalten. Die Welwitschie ist ein lebendes Fossil und gilt als eine der faszinierendsten Pflanzen der Welt.

Welwitschie (Welwitschia mirabilis), Namibia

Sand mit magnetischen Eigenschaften?

Der Sand in der Namib-Wüste enthält magnetit- und maghemithaltige Basaltkörnchen. Diese Mineralien sind ferromagnetisch und können mit einem Magneten angezogen werden. An manchen Dünenkämmen ist ein schwarzer Schimmer zu sehen, der aus Magnetit besteht. Unser Guide demonstrierte dieses Phänomen, indem er einen in ein Tuch gewickelten Magneten über diese schwarzen Stellen hielt. Sofort wurden die Magnetit-Kristalle vom Magneten angezogen und der Magnet sah fast aus wie eine Bürste. Diese magnetischen Eigenschaften des Sandes bieten eine faszinierende Möglichkeit, die Geologie der Region auf praktische und anschauliche Weise zu erkunden.

Sand mit magnetischen Eigenschaften | magnetit- und maghemithaltige Basaltkörnchen

Naturrundfahrten zum Sonnenuntergang

Ein besonderes Highlight sind die Naturrundfahrten zum Sonnenuntergang. Wir konnten die atemberaubende Landschaft der Skelettküste in einem ganz besonderen Licht erleben. Die Strahlen der untergehenden Sonne tauchen die Dünen und die weite Wüstenlandschaft in ein magisches Licht und schaffen eine unvergessliche Atmosphäre.

Sonnenuntergang an der Shipwreck Lodge

Quadbike-Touren und Sandboarding

Die Shipwreck Lodge bietet Quadbike-Touren durch die Dünen an. Ein Erlebnis das wir uns nicht entgehen lassen wollten. Durch diese gewaltigen Dünen zu rasen, bringt schon ziemlichen Nervenkitzel. Als weitere Aktivität wird auch Sandboarding angeboten. Beim Sandboarden kann man wie mit einem Snowboard die steilen Dünen hinuntergleiten und dabei einen unvergleichlichen Ausblick auf die Küste genießen.

Sylwia Fath auf dem Quadbike in der Wüste

Geführte Wanderungen

Naturliebhaber können an geführten Wanderungen teilnehmen, bei denen sie die einzigartige Flora und Fauna der Region aus nächster Nähe erkunden können. Die Guides der Lodge teilen ihr Wissen über die besonderen Anpassungen der Pflanzen und Tiere an diese extreme Umgebung und ermöglichen einen tiefen Einblick in das fragile Ökosystem der Skelettküste. Wir machten auf eigene Faust eine Tour von der Lodge an den Strand und stellten dabei fest, wie schnell man sich in der Wüste mit Entfernungen verschätzen kann. Wir kamen gut wieder zurück aber das ist nicht zu unterschätzen.

Skeleton Coast: Auf dem Weg zur Shipwreck Lodge

Wann ist die beste Reisezeit für einen Besuch der Shipwreck Lodge?

Die ideale Reisezeit für einen Besuch der Shipwreck Lodge und der Skelettküste erstreckt sich von März bis November. In diesen Monaten herrschen meist trockene und kühle Bedingungen, die sich perfekt für Erkundungstouren und Aktivitäten im Freien eignen. Die klare Luft und angenehmen Temperaturen machen die Erforschung dieser abgeschiedenen Küstenregion besonders reizvoll. Tagsüber kann es sehr heiß und nachts empfindlich kühl werden, weshalb die Holzöfen in den Hütten jeden Abend befeuert werden. Richtig gemütlich!

Sylwia Fath von Urlaubsengel in der Shipwreck Lodge

Fazit: Ein unvergessliches Abenteuer an der Skelettküste

Die Shipwreck Lodge bietet abenteuerlustigen Reisenden ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis an einem der abgelegensten Orte Afrikas. Mit ihrer außergewöhnlichen Architektur, dem Komfort inmitten der Wildnis und den vielfältigen Aktivitäten ist sie der perfekte Ausgangspunkt, um die raue Schönheit der Skelettküste zu entdecken. Ob Sie nun die Dünen erkunden, seltene Wildtiere beobachten oder einfach die Stille der Wüste genießen – ein Aufenthalt in der Shipwreck Lodge verspricht Abenteuer, Luxus und unvergessliche Eindrücke in einer der faszinierendsten Landschaften Namibias.