Praslin, die zweitgrößte Insel der Seychellen, ist ein wahres Paradies auf Erden. Mit seinen malerischen Stränden, üppigen Wäldern und der einzigartigen Coco de Mer, zieht die Insel Reisende aus der ganzen Welt an. Die Atmosphäre ist entspannt, die Natur atemberaubend, und die Möglichkeiten, unvergessliche Erlebnisse zu sammeln, sind endlos. Wer das ultimative Tropenparadies sucht, wird auf Praslin fündig.

Geschichte und Entwicklung von Praslin

Praslin wurde im 18. Jahrhundert von französischen Seefahrern entdeckt und zunächst als „Ile des Palmes“ bekannt. Die dichte Vegetation und die zahlreichen Palmen gaben der Insel diesen Namen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Praslin von einer kaum besiedelten Insel zu einem beliebten Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Heute ist Praslin für seine Ruhe, die einzigartige Flora und Fauna sowie die charmante Gastfreundschaft der Einheimischen bekannt.

Bunter Fisch im Meer vor Praslin

Was macht Praslin einzigartig?

Die Einzigartigkeit von Praslin liegt in ihrer unberührten Natur und den beeindruckenden Stränden, die zu den schönsten der Welt zählen. Der berühmte Vallée de Mai-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe, beherbergt die seltene Coco de Mer-Palme, die nirgendwo sonst auf der Welt wächst. Die Mischung aus tropischen Wäldern, spektakulären Granitfelsen und kristallklarem Wasser schafft eine unvergleichliche Atmosphäre, die Praslin zu einem ganz besonderen Ort macht.

Typische Granitfelsen auf den Seychellen

Was kann man auf Praslin erleben?

Praslin bietet zahlreiche Aktivitäten für jeden Geschmack. Wanderfreunde können die tropischen Wälder erkunden und dabei seltene Vogelarten wie den Schwarzen Papagei entdecken. Für Taucher und Schnorchler ist das klare Wasser rund um die Insel ein wahres Paradies, reich an Korallen und exotischen Fischen. Auch Golfliebhaber kommen auf Praslin auf ihre Kosten – der Golfplatz Lemuria gehört zu den besten der Seychellen.

Welche Highlights und Sehenswürdigkeiten gibt es auf Praslin?

Vallée de Mai

Der Vallée de Mai-Nationalpark ist das Herzstück von Praslin. Die dichte Vegetation und die friedliche Atmosphäre machen den Park zu einem perfekten Ort für Naturliebhaber. Hier kann man durch prähistorische Wälder wandern, Wasserfälle entdecken und die berühmte, riesige Coco de Mer-Palme bewundern.

Die Coco de Mer ist eine einzigartige Palmenart, die auf der Seychellen-Insel Praslin beheimatet ist. Diese Palme produziert die größten und schwersten Samen der Pflanzenwelt, die bis zu 25 Kilogramm wiegen können. Der Samen hat eine charakteristische, doppel-lappige Form, die an das Becken einer Frau erinnert, was ihm auch den Namen „Meereskokosnuss“ eingebracht hat. Die Coco de Mer ist nicht nur wegen ihrer Größe, sondern auch wegen ihrer Seltenheit geschützt und ein Symbol für die Einzigartigkeit der Seychellen-Biodiversität. Im Vallée de Mai, einem UNESCO-Weltnaturerbe auf Praslin, wächst diese Pflanze in ihrem natürlichen Lebensraum. Besucher können hier die majestätischen Palmen bewundern und mehr über die ökologischen und kulturellen Bedeutungen der Coco de Mer erfahren.

Coco de Mer im Vallée de Mai-Nationalpark

Anse Lazio

Anse Lazio gilt als einer der schönsten Strände der Welt. Der weiße, feine Sand, die sanften Wellen und die beeindruckenden Granitfelsen bieten eine traumhafte Kulisse. Hier kann man schwimmen, schnorcheln oder einfach nur entspannen und den Blick aufs Meer genießen.

Anse Lazio, Praslin, Seychellen

Anse Volbert – Der lebendige Strand von Praslin

Anse Volbert, auch als Côte d’Or bekannt, ist einer der beliebtesten Strände auf Praslin. Mit seinem weichen, goldenen Sand und dem ruhigen, türkisfarbenen Wasser ist er ein perfekter Ort zum Entspannen. Hier findet man zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln, Kajakfahren und Tauchen. Der Strand ist ideal für Familien, da das Wasser flach abfällt und somit auch für Kinder sicher ist. In der Umgebung von Anse Volbert gibt es zudem viele Restaurants, Bars und kleine Geschäfte, die zu einem gemütlichen Bummel einladen. Der Strand ist leicht zugänglich und bietet eine entspannte Atmosphäre für alle, die das Inselleben genießen möchten.

Wasserfall im Vallée de Mai-Nationalpark, Seychellen

Fond Ferdinand

Fond Ferdinand ist eine weitere Naturschönheit auf Praslin. Der Naturpark bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Inseln und beherbergt ebenfalls die Coco de Mer-Palme. Die Wanderung durch den Park ist weniger frequentiert als im Vallée de Mai, bietet aber genauso beeindruckende Naturerlebnisse.

Anse Georgette

Ein weiterer Traumstrand auf Praslin ist Anse Georgette. Dieser versteckte Strand ist nur über den Constance Lemuria Resort zugänglich und bietet eine idyllische Kulisse. Kristallklares Wasser und feiner Sand machen ihn zu einem perfekten Ort für einen ruhigen Tag am Meer.

Anse Lazio, Praslin, Seychellen

Côte d’Or Beach

Der Côte d’Or Beach ist ein längerer Sandstrand, der ideal für einen entspannten Strandtag ist. Hier gibt es einige Restaurants und Bars, in denen man die kreolische Küche probieren kann. Der Strand ist flach abfallend und daher auch gut für Familien geeignet.

Fische im Meer vor Praslin

Curieuse Island

Diese kleine Insel liegt direkt vor der Küste von Praslin und ist für ihre Population an Aldabra-Riesenschildkröten bekannt. Curieuse Island ist ein geschütztes Naturreservat, in dem die Schildkröten frei umherwandern können. Besucher haben die Möglichkeit, diese beeindruckenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Die Insel bietet außerdem wunderschöne Strände und interessante Wanderwege durch Mangrovenwälder und entlang der Küste.

Aldabra-Riesenschildkröte auf Curieuse Island, Seychellen

Wie kommt man nach Praslin?

Praslin erreicht man am besten per Flugzeug oder Fähre. Es gibt tägliche Inlandsflüge von der Hauptinsel Mahé, die nur etwa 15 Minuten dauern. Alternativ kann man die Fähre nehmen, die etwa eine Stunde benötigt. Beide Optionen bieten eine wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Inseln und das türkisfarbene Wasser.

Wie ist das Wetter auf Praslin und wann ist die beste Reisezeit?

Das Wetter auf Praslin ist tropisch und warm, mit Temperaturen zwischen 24 und 30 Grad Celsius das ganze Jahr über. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn es etwas kühler und trockener ist. In dieser Zeit herrschen ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Strandtage. Die Monate von November bis April sind wärmer, aber auch feuchter, was zu gelegentlichen Regenschauern führen kann.

Kugelfisch Seychellen

Wie ist die Hotel- und Restaurantsituation auf Praslin?

Praslin bietet eine gute Auswahl an Unterkünften, von luxuriösen Resorts bis hin zu charmanten Gästehäusern. Die meisten Hotels liegen an den Stränden, was eine spektakuläre Aussicht garantiert. In den Restaurants auf Praslin kann man die köstliche kreolische Küche genießen, die sich durch frische Meeresfrüchte, exotische Gewürze und tropische Früchte auszeichnet. Besonders empfehlenswert ist es, in einem der kleineren, familiengeführten Restaurants zu essen, um authentische lokale Gerichte zu probieren.

Les Rochers – Stilvoll essen auf Praslin

Das Les Rochers liegt direkt am Wasser in der Nähe von Anse Takamaka. Der Name „Les Rochers“ bedeutet auf Französisch „Die Felsen“ und verweist auf die beeindruckenden Granitfelsen, die sich direkt vor dem Restaurant im Meer befinden und bei Nacht beleuchtet werden. Das Restaurant ist für seine charmante Atmosphäre und seine köstliche kreolische Küche bekannt. Es bietet eine perfekte Kombination aus rustikalem Charme und romantischem Ambiente, ideal für ein Abendessen bei Sonnenuntergang.