Mitten im Damaraland, auf dem majestätischen Grootberg Plateau am Rande des Klip River Valleys, liegt die Grootberg Lodge. Diese einzigartige Lodge bietet neben atemberaubenden Ausblicken ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteurer. Ein Besuch der Grootberg Lodge ist ein absolutes Muss auf jeder Rundreise durch Namibia.
Geschichte und Entwicklung der Grootberg Lodge
Die Grootberg Lodge wurde als Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, um die lokale Bevölkerung zu unterstützen und nachhaltigen Tourismus zu fördern. Ein Teil der Einnahmen fließt zurück in die Gemeinschaft, was Arbeitsplätze schafft und Bildungs- sowie Gesundheitsprojekte finanziert. Diese Initiative hat die Region sowohl wirtschaftlich als auch sozial positiv beeinflusst.
Hütten in der Grootberglodge, Namibia
Was macht die Grootberg Lodge einzigartig?
Die Lage der Grootberg Lodge ist spektakulär. Sie thront auf dem Grootberg Plateau und bietet einen fantastischen Panoramablick über das Klip River Valley. Die Lodge ist zudem bekannt für ihre nachhaltige und gemeinschaftsorientierte Betriebsweise, die den Gästen ein authentisches und verantwortungsbewusstes Reiseerlebnis bietet. Die Nachhaltigkeitsbemühungen der Grootberg Lodge wurden im Jahr 2020 mit einem Platz in den Top 100 der Sustainable Destinations gewürdigt.
Welche Highlights und Sehenswürdigkeiten bietet die Grootberg Lodge?
Die Grootberg Lodge bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die jeden Aufenthalt unvergesslich machen. Von geführten Wanderungen über Rhino-Tracking bis hin zu kulturellen Touren – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Rhino-Tracking: Auf den Spuren der Nashörner
Ein besonderes Highlight ist das Rhino-Tracking. Diese geführte Tagestour ist eine Mischung aus Wandern und Fahren bringt euch – wenn ihr Glück habt – ziemlich nah an die seltenen Spitzmaulnashörner heran. Dies funktioniert indem erfahrene Wildhüter und Fährtenleser im Gelände wandern und bei Sichtungen das Geländefahrzeug mit den Gästen in die Nähe der Stelle routen. Von dort geht es dann zu Fuß auf den jeweiligen Fährten weiter. Mit den erfahrenen Guides erlebt man die majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Das Tracking ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich.
Der fantastische Pool mit Blick auf das Tal
Der Pool der Grootberg Lodge bietet eine spektakuläre Aussicht auf das darunter liegende Tal. Hier kann man sich nach einem ereignisreichen Tag entspannen und die beeindruckende Landschaft genießen. Der Pool ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
Die spannende steile Anfahrt zur Lodge
Die Anfahrt zur Grootberg Lodge ist ein Abenteuer für sich. Eine sehr steile und kurvenreiche Piste führt hinauf zur Lodge. Um die Anfahrt in Eigenregie zu übernehmen, solltet ihr ein 4*4-Fahrzeug mit Untersetzung und entsprechender Erfahrung mitbringen. Falls dies nicht der Fall sein sollte, werdet ihr mit einem Geländefahrzeug der Grootberg Lodge chauffiert. Wir haben es mit unserem Toyota Hilux gewagt und auch ohne Schäden geschafft. Die Anfahrt ist ein Teil des Erlebnisses, das den Aufenthalt in der Lodge so besonders macht.
Die Grootberg Lodge als Community-Lodge
Die Grootberg Lodge ist mehr als nur eine Unterkunft – sie ist ein Gemeinschaftsprojekt. Die Lodge wird von der lokalen Bevölkerung betrieben, was den Gästen ein authentisches Erlebnis und der Gemeinschaft nachhaltige Vorteile bietet. Dieser Ansatz macht die Grootberg Lodge zu einem Vorbild für nachhaltigen Tourismus.
Die kleinen Chalets am Rand des Abhangs
Die 16 Chalets der Grootberg Lodge, die alle aus natürlichen Materialien aus der Umgebung gebaut wurden,liegen malerisch am Rand des Abhangs. Vom Bett und der Terrasse aus kann man die spektakuläre Aussicht ins Klip River Valley genießen. Wir konnten uns gar nicht sattsehen. Da die Lodge sich komplett selbst mit Solarenergie versorgt, muss der Energieverbrauch minimiert werden. Aus diesem Grund gibt es in den Zimmern keine Steckdosen. An der Rezeption gibt es jedoch eine Ladestation für alle elektrischen Geräte. Für Kaffee oder Tee im Zimmer wird seitens der Lodge heißes Wasser in Thermoskannen bereitgestellt.
Der klare Sternenhimmel
Der Sternenhimmel in Namibia ist bekannt für seine außergewöhnliche Klarheit und Helligkeit und die Beobachtung von der Grootberg Lodge aus sind atmenberaubend. Dank der geringen Lichtverschmutzung und dem trockenen Klima sind die Sterne hier besonders gut sichtbar. Es bietet sich ein fantastischer Blick auf die Milchstraße, die sich wie ein leuchtendes Band über den Nachthimmel zieht. Viele Astronomen und Sternenbegeisterte reisen nach Namibia, um den südlichen Nachthimmel zu erkunden und seltene Himmelsobjekte zu beobachten. Besonders beeindruckend sind die Sternbilder des südlichen Nachthimmels, die man in Europa nicht sehen kann, wie das Kreuz des Südens und der Skorpion.
Sternenhimmel über der Grootberg Lodge, Namibia
Wie komme ich zur Grootberg Lodge?
Die Grootberg Lodge ist mit dem Auto erreichbar und liegt etwa 20 km nord-östlich von Palmwag. Von der Skelettküste kommend führte unsere Tour über die C39 durch unwirkliche Landschaften und endlose Wüste. Bis zum Abzweig auf die C43 fährt man durch sehr einsames Gelände, was sehr reizvoll und Teil des Abenteuers sein kann. Ein 4*4-Fahrzeug ist allerdings von Nöten. 5 km vor dem Grootberg Pass passierte das wohl Unvermeidliche bei jeder Rundreise durch Namibia. Der Reifen verlor Luft, da sich ein spitzer Stein durch das Profil gebohrt hatte. Es entwich hörbar aber langsam Luft. Wir fuhren vorsichtig weiter und schafften es tatsächlich über den Pass bis zur Grootberg-Lodge. Dort angekommen wurde der Reifen vom Servicepersonal gewechselt und der defekte Reifen innerhalb einer Stunde repariert. Glück im Unglück!
Die Himba in Namibia
Auf dem Weg zur Grootberg Lodge trafen wir auf Himbafrauen, denen wir handgemachten Schmuck abkauften und die sich dann bereitwillig fotografieren ließen. Die Himba sind ein indigenes Volk, das hauptsächlich im Norden Namibias lebt. Sie sind bekannt für ihre einzigartige Kultur und Traditionen, die sich über Jahrhunderte hinweg kaum verändert haben. Die Himba-Frauen zeichnen sich durch ihre auffällige rote Körperbemalung aus, die aus einer Mischung von Butterfett und rotem Ocker besteht und sowohl als Sonnenschutz als auch als Schönheitsmerkmal dient. Sie leben überwiegend als Halbnomaden und betreiben Viehzucht, wobei Rinder eine zentrale Rolle in ihrem sozialen und wirtschaftlichen Leben spielen. Trotz der Modernisierung und dem Tourismus halten die Himba an ihren traditionellen Lebensweisen fest und bewahren stolz ihre kulturelle Identität. Besucher in der Region haben oft die Gelegenheit, Einblicke in das Leben und die Bräuche der Himba zu gewinnen und ihre Gastfreundschaft zu erleben.
Himba Frau mit traditionellem Schmuck, Grootberg-Lodge
Wie ist das Wetter und wann ist die beste Reisezeit?
Das Wetter in der Region ist typisch für Namibia. Die Sommer sind heiß und trocken, während die Winter milder sind. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Regenwahrscheinlichkeit gering ist. Die Chancen, Wildtiere an den Wasserlöchern und an trockenen Flussbetten zu beobachten, sind zu dieser Jahreszeit am besten.
Wie ist die Versorgung in der Grootberg Lodge?
Das Restaurant ist mit rustikalen Holzmöbeln eingerichtet und hat morgens sowie zum Mittag- und Abendessen geöffnet. Die landestypische Küche in der Grootberg-Lodge ist frisch und vielfältig. Zum Frühstück gibt es ein kontinentales Frühstücksbüfett mit viel frischem Obst. Zum Abendessen gibts wahlweise ein Menü oder ein fantastisches Buffet. Cocktails und sonstige Getränke können an der Bar oder auf dem Aussichtsdeck genossen werden. Bei der Teilnahme an Exkursionen bereitet das Personal ein Lunchpaket vor. Zur Unterhaltung am Abend gibt es zeitweise kulturelle Aufführungen mit traditionellen Tänzen und Gesängen und in den Wintermonaten sorgt ein Kamin für wohlige Wärme.