Die Bahamas sind ein wahres Paradies auf Erden. Mit ihren schneeweißen Stränden, glasklarem, türkis schimmernden Wasser und einer beeindruckenden Unterwasserwelt locken sie jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Ob für einen entspannten Strandurlaub, spannende Abenteuer oder einzigartige Naturerlebnisse – die Bahamas bieten für jeden etwas. Doch was genau macht dieses Archipel so besonders? Tauche ein in die Welt der Bahamas und entdecke, warum diese Inselgruppe ein Traumziel ist.
Wo liegen die Bahamas und wie groß sind sie?
Die Bahamas bestehen aus über 700 Inseln und 2.400 Korallenriffen (Cays) im Atlantischen Ozean. Sie liegen südöstlich von Florida und nördlich von Kuba und erstrecken sich über eine Fläche von etwa 13.940 Quadratkilometern. Die Hauptinsel New Providence mit der Hauptstadt Nassau ist das wirtschaftliche und politische Zentrum der Bahamas. Nassau war auch schon mehrfach Schauplatz von James Bond Filmen. Mit typisch karibischem Flair und dem historischen Stadtkern ist Nassau ein Muss für Besucher. Ein Besuch lohnt auch als Ausflug auf einer USA-Reise.
Auf den Bahamas kommen Wasserratten voll auf ihre Kosten. Das ist nicht verwunderlich, denn das drittgrößte Riff der Welt liegt direkt vor der Tür und ist von Andros, Grand Bahama, Long Island und New Providence leicht zu erreichen. Die Wassertiefe rund um die Inseln beträgt oftmals nur wenige Meter, das Wasser ist kristallklar und in den flachen Korallengärten gibt es viel zu entdecken. Versunkene spanische Galeonen, Blue Holes, Unterwasserhöhlen und waldähnliche Korallenriffe, in denen es von Meerestieren nur so wimmelt. Auch das Schwimmen mit Haien, Rochen, Schildkröten und Delphinen kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Ein kurzer Blick in die Geschichte der Bahamas
Die Geschichte der Bahamas ist eng mit der Entdeckung Amerikas verknüpft. Christoph Kolumbus landete 1492 auf der Insel San Salvador, die heute zu den Bahamas gehört, und leitete damit eine Ära der europäischen Kolonialisierung ein. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Bahamas mehrfach den Besitzer, bis sie 1973 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erlangten. Heute sind die Bahamas ein eigenständiger Inselstaat innerhalb des Commonwealth of Nations.
Exuma, Bahamas. Glasklares Meer
Welche Tiere und Pflanzen gibt es auf den Bahamas?
Die Bahamas bieten eine erstaunliche Vielfalt an Flora und Fauna. Die tropische Vegetation umfasst unter anderem Mangrovenwälder, Pinienwälder und zahlreiche exotische Blumenarten. Besonders faszinierend sind die pinkfarbenen Flamingos, die man vor allem auf der Insel Inagua bewundern kann. Zudem sind die Bahamas Heimat von Meeresschildkröten, Delfinen, Leguanen und einer beeindruckenden Vielfalt an Fischarten und Korallenriffen.
Was kann man auf den Bahamas erleben und was macht sie so einzigartig?
Die Bahamas sind bekannt für ihre unglaublichen Strände und das kristallklare Wasser, aber sie haben noch viel mehr zu bieten. Abenteuerlustige können in den vielen Unterwasserhöhlen tauchen, auf den unzähligen Inseln schnorcheln oder eine Bootstour durch die atemberaubende Inselwelt unternehmen. Besonders bekannt sind die Bahamas für die Möglichkeit, mit einzigartigen Tieren wie schwimmenden Schweinen, Haien und Leguanen in Kontakt zu treten.
Exuma Cays vom Flugzeug aus
Welche Sehenswürdigkeiten bieten die Bahamas?
Die Bahamas sind reich an Sehenswürdigkeiten, die sowohl Natur- als auch Kulturliebhaber begeistern. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen die traumhaften Strände, historische Kolonialbauten und lebhafte Märkte in Nassau. Aber es sind vor allem die besonderen Erlebnisse, die die Bahamas so einzigartig machen. Besonders hervorzuheben sind hier die Inseln Big Major Cay, Compass Cay und Iguana Island.
Big Major Cay (Pig Island) – Die schwimmenden Schweine der Bahamas
Big Major Cay, auch bekannt als „Pig Island“, ist eine der faszinierendsten und ungewöhnlichsten Attraktionen der Bahamas. Die Insel, die Teil der Exumas ist, erlangte weltweite Berühmtheit durch ihre „schwimmenden Schweine“. Doch wie kamen die Schweine überhaupt auf die Insel, und was macht diesen Ort so besonders?
Schwimmende Schweine – glasklares Wasser | Bahamas
Die Geschichte der schwimmenden Schweine auf Big Major Cay
Die Herkunft der schwimmenden Schweine von Big Major Cay ist ein Rätsel, das mehrere Theorien hervorgebracht hat. Eine weit verbreitete Annahme ist, dass die Schweine ursprünglich von Seeleuten auf die Insel gebracht wurden, die planten, sie später zu essen. Aus unbekannten Gründen kehrten die Seeleute jedoch nie zurück, und die Schweine machten sich die Insel zu eigen. Eine andere Theorie besagt, dass die Schweine von einem nahegelegenen Schiff ins Meer geworfen wurden, um das Schiff zu entlasten, und sich dann schwimmend zur Insel retteten. Was auch immer die wahre Geschichte ist, die Schweine haben sich erfolgreich an das Inselleben angepasst.
Was macht die schwimmenden Schweine so besonders?
Die schwimmenden Schweine von Big Major Cay sind einzigartig. Sie haben sich an das Leben auf der Insel und im Wasser angepasst und lieben es, ins Meer zu gehen, wenn Boote mit Besuchern ankommen. Sobald die Schweine das Motorengeräusch hören, eilen sie ins Wasser, um die Gäste zu begrüßen. Die Tiere schwimmen zu den Booten hin, in der Hoffnung, mit frischem Obst und Gemüse gefüttert zu werden. Diese zutrauliche und ungewöhnliche Interaktion zwischen Menschen und Schweinen ist ein Erlebnis, das weltweit seinesgleichen sucht.
Warum sind die schwimmenden Schweine eine Attraktion der Bahamas?
Die schwimmenden Schweine sind zu einem ikonischen Symbol der Bahamas geworden und ziehen jedes Jahr Tausende von Touristen an. Für viele ist die Begegnung mit den schwimmenden Schweinen ein Höhepunkt ihres Bahamas-Urlaubs. Die Tiere sind nicht nur niedlich und zutraulich, sondern bieten auch die Möglichkeit für unvergessliche Fotos und Videos, die gerne auf sozialen Medien geteilt werden. Das Bild von Schweinen, die durch das türkisfarbene Wasser der Bahamas schwimmen, ist ein Anblick, den man so schnell nicht vergisst.
Was sollte man bei einem Besuch der schwimmenden Schweine beachten?
Wenn Ihr die schwimmenden Schweine von Big Major Cay besuchen möchtet, gibt es einige Dinge zu beachten. Es ist wichtig, die Tiere mit Respekt zu behandeln und ihnen nur das richtige Futter zu geben. Obst und Gemüse sind ideal, während Brot und andere Lebensmittel, die die Schweine nicht verdauen können, vermieden werden sollten. Es ist auch ratsam, Abstand zu halten, wenn die Schweine an Land sind, da sie, obwohl sie meist freundlich sind, immer noch wilde Tiere sind und unvorhersehbar reagieren können.
Wie kommt man zu den schwimmenden Schweinen?
Big Major Cay ist nur per Boot erreichbar. Es gibt zahlreiche Anbieter, die Tagestouren zu den schwimmenden Schweinen von verschiedenen Inseln der Bahamas aus anbieten, darunter Nassau, Exuma und Staniel Cay. Diese Touren beinhalten oft auch Besuche anderer nahegelegener Sehenswürdigkeiten, was sie zu einem tollen Tagesausflug macht.
Fazit: Ein einzigartiges Erlebnis auf Big Major Cay
Die schwimmenden Schweine von Big Major Cay sind ein Muss für jeden Besucher der Bahamas. Dieses einzigartige Erlebnis, Schweine in ihrem natürlichen Lebensraum schwimmen zu sehen und mit ihnen zu interagieren, ist ein Abenteuer, das sowohl Erwachsene als auch Kinder gleichermaßen begeistert. Es ist diese besondere Mischung aus Natur, Tierbeobachtung und Abenteuer, die Big Major Cay und seine schwimmenden Schweine zu einem unvergesslichen Highlight jeder Bahamas-Reise machen.
Haie streicheln auf Compass Cay, Bahamas
Compass Cay, eine der bezaubernden Inseln der Exumas auf den Bahamas, hat sich einen Namen gemacht durch ein ganz besonderes Erlebnis: Hier kann man Haie streicheln. Dieses Abenteuer, das gleichermaßen aufregend und beruhigend ist, zieht jährlich viele Besucher an, die sich trauen, diesen friedlichen Meeresbewohnern ganz nahe zu kommen. Doch was macht Compass Cay und die Möglichkeit, Haie zu streicheln, so besonders?
Was macht Compass Cay auf den Bahamas einzigartig?
Compass Cay ist eine private Insel in den Exumas, die bekannt ist für ihre atemberaubenden Strände, kristallklares Wasser und eine entspannte, unberührte Atmosphäre. Trotz ihrer Schönheit und Abgeschiedenheit ist die Insel vor allem wegen ihrer ansässigen Ammenhaie berühmt geworden. Diese Haie leben in der geschützten Marina der Insel und haben sich daran gewöhnt, mit Menschen zu interagieren.
Welche Haie kann man auf Compass Cay streicheln?
Die Haie, die man auf Compass Cay streicheln kann, sind Ammenhaie. Ammenhaie gehören zu den weniger aggressiven Haiarten und sind für ihre Ruhe und Zutraulichkeit bekannt. Sie können bis zu vier Meter lang werden, sind aber im Allgemeinen friedlich und stellen keine Gefahr für Menschen dar. Auf Compass Cay sind diese Haie so vertraut mit der Anwesenheit von Menschen, dass sie sich gerne anfassen lassen und in der flachen Lagune mit Besuchern schwimmen.
Wie läuft das Erlebnis „Haie streicheln“ ab?
Das Erlebnis beginnt in der Compass Cay Marina, wo man die Haie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann. Besucher haben die Möglichkeit, ins Wasser zu gehen und mit den Haien zu interagieren. Es ist ein unvergessliches Gefühl, im kristallklaren Wasser neben diesen majestätischen Tieren zu schwimmen und sie zu streicheln. Die Haie gleiten sanft durch das Wasser und kommen oft ganz nah an die Menschen heran, um sich streicheln zu lassen. Für viele Besucher ist es überraschend, wie weich und samtig die Haut der Haie ist.
Ist es sicher, Haie zu streicheln?
Ja, das Streicheln der Haie auf Compass Cay gilt als sicher, solange man sich an die Anweisungen der Guides hält und respektvoll mit den Tieren umgeht. Die Ammenhaie sind an Menschen gewöhnt und zeigen in der Regel kein aggressives Verhalten. Dennoch ist es wichtig, ruhig und vorsichtig zu bleiben, um die Tiere nicht zu erschrecken oder zu stressen. Die Guides auf Compass Cay sind erfahren und stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass das Erlebnis für Mensch und Tier gleichermaßen angenehm ist.
Warum sollte man Haie streicheln auf Compass Cay?
Das Erlebnis, Haie zu streicheln, ist nicht nur einzigartig, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, mehr über diese oft missverstandenen Kreaturen zu lernen. Es bietet eine seltene Gelegenheit, Vorurteile abzubauen und eine friedliche Begegnung mit Haien zu erleben. Viele Menschen verlassen Compass Cay mit einem neuen Verständnis und Respekt für Haie, die oft fälschlicherweise als gefährliche Räuber dargestellt werden.
Wie erreicht man Compass Cay, Bahamas?
Compass Cay ist am besten mit dem Boot erreichbar. Es gibt zahlreiche Touranbieter, die Ausflüge zu dieser Insel anbieten, oft in Kombination mit Besuchen anderer berühmter Spots in den Exumas. Die meisten Touren starten von Nassau, Staniel Cay oder anderen nahegelegenen Inseln.
Fazit: Ein Abenteuer, das man nicht verpassen sollte
Compass Cay und die Möglichkeit, Haie zu streicheln, bieten ein außergewöhnliches Erlebnis, das sowohl Nervenkitzel als auch Beruhigung vereint. Für viele Menschen ist es eine einmalige Gelegenheit, mit Haien auf eine Weise zu interagieren, die sowohl sicher als auch respektvoll ist. Wer auf den Bahamas unterwegs ist, sollte es nicht versäumen, dieses Abenteuer auf Compass Cay zu erleben. Es ist ein Highlight, das lange in Erinnerung bleibt und eine neue Perspektive auf diese faszinierenden Meeresbewohner eröffnet.
Iguana Island – Rote Leguane füttern
Iguana Island, auch bekannt als Allen’s Cay, ist eine kleine, aber faszinierende Insel in den Exumas auf den Bahamas. Die Insel ist vor allem bekannt für ihre einzigartigen Bewohner – die Bahamas-Felsenleguane. Ein Besuch auf Iguana Island bietet die seltene Gelegenheit, Leguane zu füttern und diese beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Doch was macht diese Insel so besonders und wer ist der berühmte Schauspieler, dem sie gehören soll?
Was macht Iguana Island so besonders?
Iguana Island ist ein Teil des Allen’s Cay Archipels und gehört zu den unberührten und weitgehend naturbelassenen Inseln der Bahamas. Sie ist bekannt für ihre unberührten Strände, kristallklares Wasser und natürlich die Leguane, die die Insel bewohnen. Diese Leguane sind eine geschützte Art und kommen nur auf den Bahamas vor. Sie sind für ihre rote bis orangefarbene Haut bekannt, die sie von anderen Leguanarten unterscheidet.
Was sind Bahamas-Felsenleguane?
Die Bahamas-Felsenleguane (Cyclura cychlura) sind eine endemische Art, die nur auf einigen der nördlichen Inseln der Bahamas vorkommt. Auf Iguana Island leben die Northern Bahamian Rock Iguanas, eine der drei Unterarten. Diese Leguane sind eine bedrohte Spezies, weshalb der Besuch auf Iguana Island eine besondere Gelegenheit ist, diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und zu unterstützen.
Leguane füttern – Ein einzigartiges Erlebnis
Das Füttern der Leguane ist das Highlight eines Besuchs auf Iguana Island. Die Leguane sind an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt und kommen neugierig näher, wenn Boote an der Insel anlegen. Besucher können den Leguanen Obst und Gemüse anbieten, was eine unvergessliche Erfahrung ist. Die Leguane sind nicht scheu und oft ganz zahm, was das Füttern und Beobachten zu einem wahren Vergnügen macht. Es ist wichtig, nur erlaubtes Futter zu verwenden und den Anweisungen der Guides zu folgen, um die Gesundheit der Tiere zu gewährleisten.
Wer ist der berühmte Schauspieler, dem die Insel gehören soll?
Gerüchte und Legenden ranken sich um die Frage, wem Iguana Island gehört. Es wird oft gesagt, dass die Insel dem berühmten Schauspieler Johnny Depp gehört, der bekanntlich mehrere Inseln in der Region erworben hat. Ob dies tatsächlich zutrifft oder nicht, bleibt unbestätigt. Die Verbindung zu einem Hollywood-Star trägt jedoch sicher zur mystischen Anziehungskraft der Insel bei und weckt das Interesse vieler Besucher.
Wie erreicht man Iguana Island?
Iguana Island ist nur per Boot erreichbar und liegt etwa 55 Meilen nordöstlich von Nassau. Viele Anbieter bieten Tagestouren zu dieser Insel an, oft in Kombination mit Besuchen der schwimmenden Schweine auf Big Major Cay oder der Compass Cay Haie. Diese Touren sind eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Exumas zu erkunden und ein unvergessliches Naturerlebnis zu genießen.
Was sollte man bei einem Besuch auf Iguana Island beachten?
Beim Besuch der Insel ist es wichtig, den natürlichen Lebensraum der Leguane zu respektieren. Die Tiere sollten nicht bedrängt oder gestresst werden. Außerdem sollten nur geeignete Lebensmittel wie Obst und Gemüse gefüttert werden. Es ist ebenfalls ratsam, auf festen Wegen zu bleiben, um die Vegetation und die natürlichen Lebensräume der Leguane zu schonen.
Fazit: Ein Abenteuer für Natur- und Tierliebhaber
Ein Besuch auf Iguana Island bietet die einzigartige Gelegenheit, Leguane zu füttern und dabei eine seltene und bedrohte Art aus nächster Nähe zu erleben. Die Insel ist ein Paradies für Natur- und Tierliebhaber, die einen unvergesslichen Tag in einer der schönsten Regionen der Bahamas verbringen möchten. Die Kombination aus unberührter Natur, faszinierenden Tieren und der mystischen Geschichte um den möglichen Besitzer der Insel macht Iguana Island zu einem unvergleichlichen Ausflugsziel auf den Bahamas.
Wie kommt man auf die Bahamas?
Die Bahamas sind relativ gut erreichbar. Es gibt regelmäßige Flüge von den USA, Kanada und Europa nach Nassau, der Hauptstadt der Bahamas. Von Florida aus fahren auch oft Fähren oder Kreuzfahrtschiffe. Innerhalb der Bahamas kann man mit Fähren, privaten Booten oder Inlandsflügen von Insel zu Insel reisen. Man muss aber beachten, dass die kleinen Flugzeuge nicht von Insel zu Insel fliegen, sondern die Routen führen meist über Nassau.
Wie ist das Wetter auf den Bahamas und wann ist die beste Reisezeit?
Die Bahamas haben ein subtropisches Klima mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 24°C und 32°C. Die beste Reisezeit ist von November bis April, wenn das Wetter angenehm warm und die Luftfeuchtigkeit niedrig ist. Während der Hurrikansaison von Juni bis November kann es zu Stürmen kommen, daher ist es ratsam, diese Zeit zu meiden.
Wie sieht die Hotelsituation auf den Bahamas aus?
Die Bahamas bieten eine breite Palette an Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel. Von luxuriösen Resorts und All-inclusive-Hotels bis hin zu gemütlichen Bed & Breakfasts und privaten Ferienhäusern gibt es für jeden die passende Unterkunft. Besonders beliebt sind die vielen Strandresorts, die einen atemberaubenden Blick auf das Meer bieten und oft auch Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen und Wassersport direkt am Hotelstrand anbieten.
Cat Island – ein Traum von Karibik
Weit abseits von Partys, Lärm und Massentourismus gibt es eine Insel, die für uns persönlich als der Inbegriff des karibischen Traums gilt – Cat Island. Unserer Meinung nach ist sie das perfekte Reiseziel für Menschen, die einfach mal abschalten möchten und absolute Einsamkeit suchen. Cat Island ist ruhig und sehr entspannt. Die Insel ist gerade mal 77 km lang, 22 km breit und mit nur 1.600 Menschen besiedelt. Vom Massentourismus blieb Cat Island bisher verschont und in der Nebensaison ist es fast schon schwer auf andere Touristen zu treffen.
Hier ist es unbeschreiblich schön; kristallklares Wasser, menschenleere Puderzuckerstrände, freundliche Einheimische, karibisches Flair und Robinson-Feeling beim morgendlichen Strandspaziergang. Der höchste Punkt auf Cat Island ist mit 63 m der Mount Alvernia. Oben auf dem Gipfel liegt das Kloster „The Hermitage“ von dem aus man einen fantastischen Blick über die gesamte Insel hat. Ganz im Norden der Insel liegt Shanna’s Cove, unser persönliches Lieblings-Hideaway-Hotel mit hervorragendem Restaurant und äußerst netten Gastgebern.
Cat Island, Bahamas. Coffee@shannas cove
Shannas Cove Resort
Shannas Cove ist ein absolutes Paradies für Urlauber, die einen erholsamen Strandurlaub verbringen möchten. Die wunderschönen weißen Sandstrände rund um das Anwesen und die subtropische Umgebung laden zum Erkunden ein. In Shannas Cove gibt es nur 5 Cottages aber umso mehr Privatsphäre und traumhafte Ausblicke auf den schönsten Strand von Cat Island und das türkisfarbene Meer.
Jedes Cottage ist mit Kaffeemaschine, Kühlschrank, TV und Kingsize-Bett ausgestattet. Außerdem verfügt jedes der Cottages über eine eigene Veranda mit einem traumhaften Blick auf das Meer. Es gibt kaum etwas Schöneres als hier morgens die erste Tasse Kaffee zu genießen und auf die weite Bucht zu schauen. Danach geht’s auf die Veranda des Restaurants zum Frühstücken. Der blass rosafarbene Strand ist nur wenige Schritte vom Ferienhaus entfernt. Dort stehen Sonnenschirme und Liegestühle zur Verfügung.
Shannas Cove ist ideal zum Entspannen, Schwimmen, Segeln und Schnorcheln. Man kann Stand-Up-Paddleboards und Kajaks leihen und entlang der Küste die Umgebung zu erkunden. Zum Freizeitangebot von Shannas Cove gehören auch Bootsausflüge mit dem hauseigenen Katamaran und Tauchexkursionen.
Optimale Reisezeit auf den Bahamas
Bis auf die Hurrikan-Saison in der Zeit von Juli bis Oktober, bieten die Bahamas eine fast ganzjährig gute Reisezeit, wobei die Monate Dezember, Januar, Februar, März und April als Hauptreisezeit gelten.
Sprachen
Die Hauptsprache auf den Bahamas ist Englisch, wobei viele Einwohner ein eigenes Englisch sprechen, das sich wie eine andere Sprache anhört. Es wird aber auch ein Gemisch von anderen karibischen Sprachen gesprochen, darunter vor allem Kreole.